
27/2025 Entrümpeln 2025 — 355 + 18 = 373 /1.000 Teile
Es lohnt sich einfach grad nicht jede Woche einen Bericht zu schreiben, denn es tut sich kaum was.
Den einen Tag hab ich noch die Unterwäsche durchgesehen und im Kleiderschrank die Pullis und Shirts mal wieder ordentlich verräumt. Ich hatte mal wieder ein T-Shirt gesucht und auf der Suche noch ein vergessenes gefunden. Und wenn Shirts und Pullis aus der Wäsche kommen, stopfe ich sie irgendwo im Schrank hin wo Platz ist und dann finde ich nix mehr….
Jedenfalls flogen noch 2 Unnerbüx und ein Pulli raus. Der Pulli hat sich nach einigen Wäschen etwas arg verfestigt und trägt sich nicht mehr sehr angenehm. Eher wie Brett.
3 Teile raus.
Ausserdem zogen 2 Pflanzen aus. Ich hab wieder eine Tradeskantie verloren (nächster Versuch wurde jetzt aufgestellt) und ein Hibiskus ist unrettbar kahl und verholzt.. (und da bin ich zufällig über einen Hibiskus im Angebotsregal gestolpert. mal sehen, ob ich die Sorte doch noch kultivieren kann, die ist mir bisher auch immer verloren gegangen.. der Neue ist eine ungefüllte und meiner Meinung nach etwas pickigere Sorte.. so divamässig und mit weisser Blüte..und einen Trieb hats schon vertrocknet.. *seufz*)
Ich hatte bei der Räumaktion kein Telefon dabei, daher hab ich keine Fotos.. Aber die Neuzugänge kann ich zeigen… und hoffe, sie leben sich ein.
2 raus 2 rein.. naja immerhin
Was ich auch noch nicht gezeigt habe ist, dass ich Wäscheständer entrümpelt habe… nämlich 2 Stück, wo mir die „Leinen“ also die Drähte rausgebrochen sind*. Ausserdem ist mir ein Wäschekorb zerbröselt..
3 Teile raus?
Diese sperrigen Dinger werden aber erstmal gesammelt, weil sie nicht in die Tonne passen. Bei der nächsten Elektroschrott-Tour werden sie wohl mitgenommen hoffe ich. Vielleicht kommen dann auch die alte Stereoanlage und der Overheadprojektor weg.. (ernsthaft.. ich hab keine Ahnung was sich das Kind dabei gedacht hat, den her zu schleppen und seit dem rede ich, dass das Teil bitte wieder weg muss!! ). Ausserdem liegt noch was unnützes und sperriges im Keller, wo ich nicht mal genau weiss, was es darstellt. Ich glaube es ist ein Lautsprecher.. aber in grottig.. Soweit ich weiss, soll das auch weg.. Das ist aber, wie gesagt, erstmal Sammlung…
(und wenn ich das mal hingeschrieben habe, komme ich oft auch in den Modus die Jungs zum handeln zu bekommen. Die gehen bisher einfach drum herum..)
Dann ist mein Wäscheklammerbeutel vom Wäscheständer gefallen.. weil der Haken vom Kleiderbügel raus war. Also hab ich den Kleiderbügel und gleich mal 14 Klammern entsorgt.. Wenn frau halt schon dabei ist.
14 Klammern und der Kleiderbügel
Für den Klammerbeutel fand sich zum Glück noch ein kleiner Bügel.. beim nächsten „Crash“ muss ich mir was einfallen lassen..
Ich sags ja.. es lohnt sich kaum. Das meiste ist „lohnt sich noch nicht wegzubringen“ oder „kann ich mich doch nicht von trennen“.
Dann hätte ich beinahe dem Elektroschrott noch was hinzugefügt, aber sowohl der Lockenstab (war nur der Lüfter verstopft) und auch meine Fönhaube konnten repariert werden.. *phew*. Wenn die beiden Sachen nicht kaputt sind hoffe ich, dass ein drittes Gerät sich jetzt erst gar nicht anschließt (soviel zum Aberglauben.. ).
Damit zähle ich vorerst mal 18 Teile raus.. Für die 1000 muss ich mich ranhalten.. Die halbe Zeit ist um und ich bin weit zurück…
Ich hoffe nur, das bis nächsten Monat der sperrige Krempel weg kommt…
Verlinkt wird bei Valomea
2 Gedanken zu „27/2025 Entrümpeln 2025 — 355 + 18 = 373 /1.000 Teile“
Oh, die Hibiskus fühlen sich hier sauwohl, ich könnte Dir was abgeben…. hatte mich erst diese Woche entschlossen, besser aufzupassen, wer wie blüht und habe eine doppelt vorhandene dieser Tage vors Haus gestellt und Zu-Verschenken drangeschrieben. Hat geklappt. Sie blühte gerade herrliche rosa ungefüllt….
Aktuell ist es doch sowieso zu heiß für große Taten!
Aber bleib schön dran.
LG
Elke
Hallo Illy,
Für den Klammerbeutel hätte ich einen Tip. Ich habe mir welche genäht, und benutze die einfachen Holzbügel von früher dafür. Entweder Kinderbügel oder ich säge mir die normal großen zurecht. Meine habe ich von einem Kollegen, der das Haus der Eltern geräumt hat.
Man findet sie aber auch oft auf dem Flohmarkt.
Lg und ein schönes WE
Karin
Die Kommentare sind geschlossen.