44/2025 Entrümpeln 2025 — 395 + 45 = 440 /1.000 Teile

44/2025 Entrümpeln 2025 — 395 + 45 = 440 /1.000 Teile

Ein bisschen was hat sich getan…

An einem Tag wollte ich im Chaoszimmer einen Platz schaffen. Dort sollten, bestenfalls nach Monaten sortiert, Aufkleber, Washitape und Zeug sortiert liegen, damit ich im neuen Bujo das ganze Zeug auch mal verbrauche. Stellte sich aber raus, so viel Platz ist nicht freizubekommen, so sortierte ich immerhin nach Jahreszeiten und auch nur die Aufkleber und Schnipsel.. WashiTape und Stempel muss ich halt dann später dran denken…

Aber wie ich so am räumen war hab ich mich auch von was getrennt:

Das sind im einzelnen:

1 Kalender.. Ich weiss nicht warum ich das immer wieder mache.. ich bastle doch meinen Kalender selbst.. glaube aber immer noch einen zu brauchen. Als ob ich Zeit hätte mehrere Kalender zu bespassen…
1 völlig nutzloses KugelschreiberEtui.. (das schwarze Teil auf der hellblauen Mappe)
1 hellblaue Mappe: das ist eine Art Ringbuch mit abheftbaren Etuis.. aber alles viel zu klein um es sinnvoll zu nutzen..
1 leere Puzzlekarton.. die Mona hängt ja im Flur
2 leere Plastiketuis.. vom einen sind die Stifte im entsprechenden Fach und das andere klemmt am Schieber..
6 leere Stifte… (nervig wenn die Dinger vertrocknen.. )

macht: 12 Teile raus..

Im übrigen muss ich mir dringend merken: keine Stifte mehr kaufen. Keinen! einzelnen! verflixten! Stift! Meine Güte.

Letzten Samstag packten wir endlich den Elektroschrott aus dem Keller. Es ist eigentlich einfach: einpacken, zum Wertstoffhof fahren, alles dort auf den Tisch kippen, fertig. Ist kostenlos!! (Vor einem halben Jahr musste man noch selbst sortieren, das scheint aber nicht geklappt zu haben). Ich bin sehr froh um diese Möglichkeit.. gibt keinen Grund seinen Müll in die Natur zu kippen.. Man kann im Grunde alles dorhin bringen und klar: ist es Bauschutt, Sperrmüll oder sonst was, muss man ein bißchen bezahlen.. Aber auch keine Millionen..

Verabschiedet wurden hier:

1 Laptop (man denkt ja immer, kann man noch was mit machen.. aber wenn alt, Akku schwach und kein Update mehr geht… kann man nicht)
1 Bohrmaschine (ihr erinnert euch.. ist beim Zaunprojekt kaputt gegangen)
1 Heizlüfter (das Ding ist gefühlte 1000 Jahre alt und hat jetzt seinen Job quittiert)
1 Raketenlampe.. naja.. die war sehr günstig und gefühlt einen Tag nach Kauf schon kaputt
3 leere Druckerpatronen
1 elektrische Zahnbürste
1 Stecker
1 Motor von irgendwas (ich hab keine Ahnung)
1 PC (auch so ein Relikt.. man könnte doch..äh nein, ich weiss gar nicht, wie lange das Ding schon „kann man bestimmt noch brauchen“ Runden gedreht hat)
1 Mikrowelle.. ärgerlich (nicht im Bild)
1 el. Heizungsthermostat
1 kabelgebundene Kopfhörer

Macht 14 Teile insgesamt..

Und dann war da noch die Küchenschublade.. das Chaos darin hatte überhand genommen und das war ein guter Grund mal darin auszumisten.. und siehe da.. leider fand sich auch wieder abgelaufenes Zeug an.. war auch einfach viel zu voll die Schublade. Der Kühlschrank war in dem Zug auch gleich dran

Da hätten wir dann

Abgelaufenes Zeug (zu lange um da noch rumzuprobieren):

1 mienudeln
1 Blätterteig
1 veg. Käse
1 veg. Brotaufstrich
1 Joghurt
1 Rest Chili (der würzt gar nix und rumstehen muss das Ding auch nicht.. )
1 Rest Belugalinsen
2 Puddingpulver zum kochen (macht hier keiner.. ich brauch im Frühjahr ein Päckchen für den Rhabarberkuchen.. *seufz)
2 Blattgelantine (die war auch mal für einen Kuchen.. )
1 mehrfachpack Backpulver (im nachhinein hätte ich das noch zum putzen nutzen können, ist mir aber nicht eingefallen.. )
1 mehrfachpack Trockenhefe..
1 Tortenguss
3 Pkchen Orangenschale
2 Gläser Zeug was nicht schmeckt

Macht 19 Teile raus..

Was lerne ich? Aus dem mehrfachpack Pudding muss ich zeitnah mehr Kuchen backen.. auch bei den Linsen zeitnah 2x mit kochen. Bei veganen Sachen nix auf gut Glück/zum probieren fürs Kind einkaufen. Blätterteig und Hefe nur noch, wenn ich direkt damit was backen will. Herrjee..

Das ergibt ein Minus von 12+14+19 = 45 Teile..

 

Verlinkt wird bei Valomea (ich lass Euch das schon mal da und trage den richtigen Link nach.. *grins*)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.