
819. Freitagsfüller – 14.03.25
1. Mein Tag startete ohne Freitagsfüller.. denn er war noch nicht da,. als ich schon los ins Büro musste. So ist das manchmal.
2. Ich hab eine Melone getragen. (ach nee. das war wer anders.. na.. wer weiss es*?)
3. Wie weit sollte man jemanden trauen? Nur soweit wie man sie/ihn werfen kann..
4. Ich müsste ich Küche echt mal wieder grüdlich putzen.
5. Ich bewunde oft das Problem für das ich keine Lösung finde**.
6. Punkt 5 kann ich stundenlang … entweder das Problem löst sich von alleine oder es gibt halt Ärger.. .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf keine Ahnung.. liegt nix an (und das kann man jetzt gut oder schlecht finden***… ), morgen habe ich geplant, in die Bücherei zu gehen und fürs Wochenende frisches Zeug einkaufen und Sonntag möchte ich … also wenn hier mal ein Projekt fertig werden könnte, wäre das schon sehr schön!
Den Freitagsfüller gibt es exklusiv von hier. Vielen Dank an Barbara von srcapimpulse für die wöchentlichen Satzfragmente.
Einen schönen Start ins Wochenende!!
*Filmzitat aus Dir*tyDanc*ing
**eigentlich geht der Spruch glaub ich so: Ich habe auch keine Lösung, aber ich bewundere Dein Problem. (aber es gibt wohl viele Varianten)
***leider bin ich bei schlecht, denn es heisst ich hatte keine Zeit mir was auszudenken und die anderen hier machen es sowieso nicht
2 Gedanken zu „819. Freitagsfüller – 14.03.25“
Hihi, ja, das Zitat aus Dirty Dancing hatte ich natürlich gleich parat. Eine meiner Freundinnen nutzt es oft. In jungen Jahren war es für mich bezeichnend. Da fielen mir die „richtigen“ Erwiderungen immer erst ein, wenn die Situaion, in der ich sie gebraucht hätte, schon Tage oder mindestens Stunden zurück lagen.
Zu 5. und 6.: Ich hatte früher in einem kleinen Bilderrahmen auf meinem Schreibtisch einen Spruch stehen: Die meisten Probleme im Leben lösen sich von selbst, wenn man ihnen die Zeit dazu lässt. Und wenn mein Chef manchmal ins Zimmer geteufelt kam und herumschrie {der konnte nicht normal mit uns reden} warum denn dies und jenes noch nicht erledigt sei, hielt ich ihm den Spruch manchmal vor die Nase. Und weißt du, was das tollste war? Meist hatte sich das Problem ein oder zwei Tage später tatsächlich in Wohlgefallen aufgelöst. Will heißen, ich wusste schon, was ich liegenlassen konnte und was besser nicht. Angebrüllt hat er mich damals oft und irgendwann hab ich gekündigt. Na, da war das Geschrei erst recht groß.
Ich finde es übrigens {fast} immer gut, wenn nix anliegt.
Und nun wünsche ich dir ein feines Wochenende
die Mira
Guten Morgen,
in der Theorie weiss ich, dass ich mich auf Arbeit gar nicht hetzen müsste. Es brennt schon nix an. In der Praxis mach ich aber flott, damit niemand irgendwelche Befindlichkeiten kriegen kann.
In meiner Ausbildung hatte ich einen cholerischen Chef. Du liebe Güte war der laut und ungerecht. Der hat auch oft rumgebrüllt wegen nix. Und schikaniert. An der Stelle meines Ausbildungsbetriebes steht jetzt ein Discounter… Ist halt pleite gegangen… *oooohhh*. Woran das wohl lag?
Schlagfertig bin ich auch nicht. Leider.
Dir auch ein schönes Wochenende..
Liebe Grüße
illy
Die Kommentare sind geschlossen.