Bingo 2025 – aus Klein(em) wird Groß(es)

Bingo 2025 – aus Klein(em) wird Groß(es)

Im Discounter stolperte ich über ein Puzzle… 1000 kleine Teile, die ein Gemälde ergeben sollten..

ganz viele blaue und braune Teile…

Es hat lange gedauert bis ich nur noch solche Lücken hatte

die Schattierungen waren kaum zu erkennen und leider war die Qualität des Puzzles nicht sooo hoch. Da musste ich am Ende einfach alle Teile durchprobieren..

auf einem früheren Zwischenstandsfoto kann man das Motiv schon gut erkennen

Und dann war es plötzlich fertig… Und ich wollte es definitiv im Flur aufhängen (das Puzzle hätte sich nicht nochmal legen lassen, die Teile haben sich schon beim ersten puzzeln etwas zerlegt.. ). Früher dachte ich immer man müsse mit Kleber und Gedöns ein Puzzle bearbeiten.

Heute dachte ich einfach: Bilderrahmen, reinklemmen und

Tadaa… Fertig. Jetzt hängt die Gute im Flur und man fühlt sich beobachtet…

(Das Puzzle in den Rahmen zu schieben war eine kleine Herausforderung, aber zu zweit leicht machbar… )

Und weil hier aus 1000 kleinen Teilen etwas Grosses (50x70cm) geworden ist, fülle ich ein Bingo- Feld im Bingo 2025. Bingofeld Nr. 36 (oder F6 ) „aus Klein(em) wird Groß(es)“ und verlinke mich beim Bingo von antetanni und verlinke diesen Beitrag in der Linksammlung Nr. 8 ab 08.03.28.

 

Ein Gedanke zu „Bingo 2025 – aus Klein(em) wird Groß(es)

  1. Das Thema hast du großartig umgesetzt. Ich liebe Puzzle in jeder Form und Größe – mich entspannt das Herumkramen nach den richtigen Teilen immer sehr (oder lässt mich hier und da auch mal verzweifelt fluchen…). Die Idee mit dem Rahmen finde ich genial.
    Herzensgrüße
    Anita

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.