Bingo 2025 – Bei Tee/ Kaffee (hand) arbeiten
Es ergab sich zufällig am Sonntag..Ich wollte eigentlich eine Naht an einem TShirt reparieren… als mir kleine Stoffquadrate auf der Suche nach Nähgarn in die Hände fielen..
Das Shirt hab ich nicht repariert bekommen. Eine ungünstige Verkettung von falsche Farbe, falscher Nähstich und nach einmal auftrennen, überschlupperte die Maschine Stiche.. und nun ja.. 1 T-Shirt entrümpelt… Mist.
Aber dann kochte ich mir einen Kaffee und schaute im Netz nach PatchworkVideos, fand eines und (weil niemand was von mir und ich grad nix Wichtigeres zu tun haben wollte) begann ich eine Lehrstunde (oder zwei?).
Gelernt habe ich eine ganze Menge.
Ich weiss gar nicht mehr, wann oder aus welchem Grund ich aus JerseyStoff krumme Vierecke geschnippelt hatte. Ich hatte wohl irgendeine Idee.. aber diese längst wieder vergessen.
Im Netz fand ich dieses Video Link geht zu yo*utu*be und dachte..och.. das probierste jetzt… Das Video geht knappe 10 Minuten, alles sah einigermassen easy und nachvollziehbar aus.. also Kaffee her, Bügeleisen an (jaha.. immerhin!) und los…
*lol*.
Naja..
man muss sehr viele Eckchen abschneiden.. holla
Nun.. was soll ich sagen..Zum einen sieht es doch fast immer leicht aus, wenn man/frau es halt kann. Und wenn ich das dann nach mache und weiss das ich es nicht kann … na ja.. dann kann ich nur lernen…
Aber was solls? Ich war ja zum Spass da und zum probieren. Es kam mir ja jetzt nicht drauf an eine Meisterarbeit abzugeben, sondern hauptsächlich darauf, zu verstehen: wie geht das? (ich muss es mir ja auch schönreden *grins*)
Wie es NICHT geht, weiss ich jetzt auf jeden Fall (eigentlich auch vorher schon).
hier mal ein Exemplar, das zumindest ok aussieht… und noch eins:
(orr… ausgerechnet eins, wo ich den Fitzel nicht abgeschnippst hab.. *augenzuhalt*)
Spass gemacht hats, auch wenn es kein „Projekt“ ist. Wobei ich finde, lernen und üben ist ja auch schon was. Und diese Übung ist ja auch immerhin als schlechtes Beispiel nutzbar: Achtung, so geht es NICHT. Deswegen gibt es auch nicht mehr zu sehen. Denn der Rest ist schlicht nicht vorzeigbar. Außerdem hatte ich ein Problem beim zusammennähen der „Vierecke“, was zum einen daran lag, dass sie halt nicht akkurat geworden sind und zum anderen an einem überschlupperten Stück Video gepaart mit Denkfehler…
Alles in allem trotzdem ein schöner Nachmittag. Ganz in Ruhe rumschnippeln und Fragezeichen aus dem Kopf bekommen (zumindest für Teil 1 Wie näht man diese Quadrate? Mit Geduld und Genauigkeit im Besten Fall… ). Vielleicht gibts ja nochmal so einen Nachmittag. Dann gibts vielleicht grössere und wirkliche Quadrate und vielleicht doch am Ende was brauchbares..? Wer weiss das schon?
Und damit fülle ich nun Feld Nr. 18 (oder C6) und verlinke ich mich beim Bingo 2025 von antetanni und in der Linksammlung Nr. 10 (ab dem 05.04.25)..
2 Gedanken zu „Bingo 2025 – Bei Tee/ Kaffee (hand) arbeiten“
Ich finde es großartig, wie du dich einfach drangesetzt und etwas Neues ausprobiert hast. Bei einem Tee/Kaffee passt dann auch gleich noch perfekt dazu.
Liebe Grüße
Anita
Hallo Anita,
irgendwann wollen die Ideen ja umgesetzt werden… Also dranbleiben und machen..
Grüße von hier
illy