Bingo 2025 – Etwas reparieren..
Wie das so ist.. es war grad Zeigetag beim Bingo und es rückt in den Fokus.
Besonders aufgefallen ist mir das Feld „etwas reparieren“.. naja.. da war doch was?
Genau.. die schöne Jacke, die ich mir auf dem Flohmarkt gekauft habe, hatte eine geöffnet Ärmelnaht am Innenfutter
Weil man das später nicht sieht, hab ich beschlossen das selbst zu nähen.. zunächst brauchte ich aber eine gefühlte Trillion Stecknadel.. Futterstoff ist sooo flutschig
Dann musste nur noch eine halbwegs passende Farbe gefunden und Faden in eine Nadel gefriemelt werden:
Und los gings mit zunähen:
Puh.. Es ist gelungen, auch wenn sich am Ende der Stoff doch verzogen hat und es etwas knubbelig wurde. Es ärgert mich ein bisschen, dass ich so einfache Sachen nicht gescheit hinbekomme und ich bewundere JEDE/N der ganze riesige Quilts per Hand quiltet und/oder Umrandung annähen (an diesen rieisgen Teilen) in feinster Handarbeit ausführt..Womöglich sogar beides… Mich überfordert schon so eine popelige Naht..
Naja.. is vorbei. Jacke ist tragbar (also nicht grad jetzt bei 34Grad.. aber halt im Herbst dann.. )
So … Insgesamt ist es mein 15tes Feld auf der Karte. Ich fülle Feld Nr. 22 etwas reparieren (oder D6) und verlinke mich in der Linksammlung Nr. 16 (ab dem 05.07.25) beim Bingo von antetanni.
Ein Gedanke zu „Bingo 2025 – Etwas reparieren..“
Liebe Illy,
ich würde sagen, das ist alles Übungssache! Ich bin mit meinen Nähten mit Leiterstich immer noch nicht zufrieden, obwohl ich ja nun wirklich schon viele solche Nähte unter der Nadel hatte. Ich nähe jedes Täschchen mit Leiterstich zu…
Du fragtest nach meinem Jahresprojekt: ich wollte jeden Monat wenigstens ein Projekt aus den Resten im Nähzimmer vernähen und dabei möglichst viel von den alten Garnen. Also eher Kleinkram. Aber irgendwie komme ich nicht ins Nähzimmer… Dafür geht es mit dem Entrümpeln aktuell ganz gut voran.
LG
Elke
Die Kommentare sind geschlossen.