Fotofragezeichen Runde 11 (März 2025)

Fotofragezeichen Runde 11 (März 2025)

Die Fotofragezeichen für die diese Woche waren:

Frage 1: Welche Farbe ändert sofort deine Laune (nur diese Woche oder immer)?

Ich glaube, es ist dieses blau.. vor allem, wenn es am Himmel prangt.. (ich meine.. grauer Himmel verändert auch meine Laune.. nur halt in die andere Richtung). Ansonsten darf es auch gerne Glitzer sein… am liebsten am Meer.. aber davon hab ich kein Foto.. bin ja auch nicht am Meer.

Frage 2: Wovon brauchtest du in dieser Woche gaaaanz viel?

Wie fotografiert man denn Geduld? Davon brauche ich immer ganz viel, nicht nur diese Woche… ud tatsächlich kann ich das Bild der Weide gleich nochmal verwenden denn (Quelle hier):

Der Weidenbaum

Die Weide ist ein Symbol für Geduld und Flexibilität. Weiden sind für ihre anmutigen, flexiblen Zweige bekannt, die sich im Wind biegen und wiegen. Die Weide steht für die Idee, dass Geduld und Flexibilität notwendig sind, um sich an veränderte Umstände anzupassen.

(Danke Andrea für Deine Lösung mit den Eseln für Beharrlichkeit. So hab ichs Dir jetzt nachgemacht und die Weide für die Geduld genommen. Hoffe das ist OK)

 

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:
Frage 1: Worauf bist Du diese Woche stolz?
Frage 2: Was war dein Highlight der Woche?

Verlinkt wird bei der Zitronenfalterin

2 Gedanken zu „Fotofragezeichen Runde 11 (März 2025)

    1. Hallo Andrea,
      vermutlich muss man einfach nur lange genug suchen im Netz und den Gedanken halt um die Ecke zu denken stibizen.
      *grins*
      LiebeGrüße
      illy

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.