Fotofragezeichen – Runde 14 (April 2025)

Fotofragezeichen – Runde 14 (April 2025)

Die Fotofragezeichen dieser Woche waren:

Frage 1: Was hast du diese Woche täglich gesehen?

Oh.. ich habe sehr viele Dinge täglich gesehen.. jede Menge Taschentücher.. eine wunde Nase im Spiegel, die Bügelwäsche (und an 3 Tagen hab ich sogar das Bügeleisen ein .. und dann ohne was zu bügeln wieder ausgeschaltet… ). Naja.. sehr viele Dinge sehe ich hier halt täglich. Und ich zeige euch jetzt mal das, was mich derzeit echt täglich ärgert und auch etwas peinlich ist… Aber mei:

Das ist unsere Küchenlampe und ein Porzellandekohase der dort ganzjährig hängt. Alles in allem sehr schön, wenn es nicht so völlig eingestaubt und klebrig wäre. Jeden Tag dachte ich: musste mal sauber machen. ABER: man muss die Lampe dafür auseinander schrauben und die Schirmchen spülen. Mit nur wischen geht da GAR NIX. Das Glas ist angerauht. Und dazu hatte ich weder Lust, noch konnte ich mich aufraffen.
Aber Rettung ist in Sicht, denn ich habe mir just gestern eine tägliche todo für den Haushaltskram geschrieben. Und wenn ich den so umsetzen könnte dann steht „Lampe auseinanderbauen“ 1x im Monat auf dem Plan. Und ich vermute, wenn ich einmal angefangen habe, dauert das höchstens 15 Minuten. Und wenn ich es dann regelmässig schaffe, kann ich nie wieder so ein Bild machen… *hahaha..

Frage 2: Was stand diese Woche auf deiner To-Do-Liste (und hast du es geschafft)?

*lol* inzwischen hab ich 2 to-do Lists. Einmal die neue für die Haushaltssachen und eine, wo alles draufsteht was mir zwischendrin in den Sinn kommt und ich nicht vergessen will und bestenfalls in die andere Liste einstreuen kann.
Also.. ein Punkt war, die eine todo in Tabellenform in Excel zu erstellen mit Kästchen zum abhaken – vorläufige Version fertig!
Auf der anderen Liste standen insgesamt 19 Punkte (zum Teil mit Unterpunkten) von denen ungefähr 5 Punkte ganz erledigt sind und von einigen noch Unterpunkte fehlen. Was ich allerdings noch lieber mache als to-do Listen ist: eine laaaaange Liste und mir dann was ausdenken und machen, was gar nicht draufsteht..
Diese Woche hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich weisse Auberginen im Hochbeet haben möchte. Ausgelöst durch die Frage bei „We*rWeis*sDen*nSow*as“ nach weissen Auberginen. Die sind nämlich weniger bitter als die normalen. Also habe ich in 3 4 Geschäften (Pflanzenhandel, Baumarkt und Raiffeisen und Discounter) sämtliche Regale und Aufsteller mit Samentütchen durchforstet und KEINE gefunden.
Auch der an sich gut sortierte Gemüsemann hatte keine weissen Auberginen. Dunkle ja, gestreifte: auch, weisse: nein.
Das heisst, der Punkt ist noch nicht abgehakt und kommt als Punkt 20 auf meine to-do. Alternativ hab ich aber fürs Hochbeet schon mal das hier mitgenommen:

Wenn schon Experimente, dann auch richtig. Das werden hoffentlich Birnenmelonen. Und die Auberginensamen werden jetzt bestellt. Tja.

Einen schönen Sonntag!

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:

Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)

Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?

Verlinkt wird bei der Zitronenfalterin

2 Gedanken zu „Fotofragezeichen – Runde 14 (April 2025)

  1. Siehste, da habe ich es heute viel geschickter angestellt. Ich war am Staubwischen und Staubsaugen samt Bettenbeziehen im Schlafzimmer zugange und – zack – habe ich mit dem Kabel ratzfatz die Nachttischlampe vom Nachttisch gezogen. Klirr und kaputt. Zum Glück hatte ich sie da noch nicht staubgewischt. 😉

    Liebe Grüße

    Anita

  2. Beim ganzjährigen Küchenhasen musste ich schmunzeln. Wir haben da auch so ein Ganzjahresobjekt mit ähnlichen Problemen hängen… Für deine Suche nach den weißen Auberginen drücke ich die Daumen. Aber Bitterstoffe sind doch eigentlich gesund…
    Liebe Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.