
It´s Ufo-Time – Meine Ufos 2025 – Vorstellung
(Beitragsbild von Valomea übernommen. )
Dieses Jahr möchte ich gerne meine Ufos quitt bekommen… auch wenn es „nur“ 3 sind. Der Plan wäre, sie dieses Jahr fertig zu bekommen. Neben dem üblichen Wahnsinn und ein paar weiteren Projekten…
Die Vorstellung:
Ufo Nr. 1 – Restedecke Nr. 2
Diese Decke schleppe ich jetzt ein Weile von links nach rechts. Und nachdem ich letztes Jahr gefühlt gar nicht weitergekommen bin, hab ich mir jetzt mal angeschaut, wie weit ich überhaupt bin und wie viel noch fehlt:
Nach zählen und messen fehlen insgesamt noch 1.356 Reihen…. á 111 Maschen.. für einen weiteren Streifen und den Rest von dem angefangenen.. ich hab mir da jetzt mal was ausgerechnet… und zwar, dass ich das vermutlich dieses Jahr gar nicht schaffen kann… ich müsste täglich zwischen 2 und 4 Reihen stricken.. Was an sich wenig klingt, aber schon in 2024 mal so gar nicht funktioniert hat…
Aber Versuch macht kluch… also werde ich mir wohl einen Tag die Woche dieses Ding vornehmen und soviel wie möglich dranschaffen. Wenn es reicht gut, wenn nicht bin ich immerhin vorwärts gekommen… Bin gespannt wie weit der SockenwollresteNachschub reicht…der spielt ja auch noch eine Rolle… aktuell wird das nämlich voraussichtlich nicht für die noch zu strickenden Teil reichen, was bedeutet, dass ich auch noch SoWo-Reste herzaubern/stricken muss…
Ufo Nr. 2 – Projekt Z
Wer letztes Jahr mein Jahresprojekt verfolgt hat, kennt ihn ja schon. Den Zopfpulli to be, den ich 2021 bereits angefangen habe. Während des Jahresprojektes hab ich zwar gewaschen und gemessen.. aber daran gestrickt hab ich weiter nichts.
Könnte sein, dass dieser Pulli eigentlich für ein Jahr ausreicht. Andererseits hab ich in 2024 ein Jacke in ca. 9 Monaten gestrickt. Vielleicht gelingt dieses Kunststück hier auch.
Ufo Nr. 3 – Ringelpulli
Auch hier: Leser des Jahresprojektes kenn das schon. Ansonsten war es einmal eine Ringeljacke, die vielleicht lieber ein Pulli wäre. Also habe ich getrennt und versuche nun aus den beiden Vorderteilen EIN Vorderteil zu stricken und dann die vorhandenen Teile wieder zu verbinden. Kragen dran, Pulli fertig. Was hier so easy klingt, zieht sich nun auch schon seit…. äh.. langem..
Soweit so gut.. und am letzten Donnerstag im Monat ist Ufo-Time bei Valomea und dann schauen wir mal, ob es nicht doch mit etwas Motivation (und ich glaube Zeitreisen könnten helfen oder zusätzliche Stunden am Tag oder so) irgendwo voran geht…
Für Informationen über alle Projekte, die ich mir 2025 vorgenommen habe, gibt es auch einen monatlichen Fortschrittsbericht und den Start dazu ihr im CheckIN für Januar.
So viel erstmal zu Ufo-Plan.. den verlinke ich jetzt mal hier und dann überlege ich mir mal ernsthaft, wie man diese ganzen Sachen im Alltag unterbringt… Hat jemand Tipps? Ansonsten werde ich künftig bei Hobby bald angeben müssen: Wolle kaufen und horten und nicht mehr: stricken. *kicher*
2 Gedanken zu „It´s Ufo-Time – Meine Ufos 2025 – Vorstellung“
Oh, ja! Das klingt super!
Aber die langen Reihen werden Dich wohl ganz schön beschäftigen…
Vielleicht können wir uns gegenseitig motivieren.
Schön, dass Du dabei sein willst.
Elke
Hallo Elke,
na, auf Motivation hoffe ich doch. Zu mehreren machts einfach mehr Spass.
Bei der Decke sind die Reihen nicht lang.. nur 111 Maschen .. mehr nicht. Es sind nur viiiiiiiele… Aber ich bin der Meinung, dass sie langsam fertig werden darf und dafür müsste ich echt mal dranbleiben…
Bis bald und liebe Grüße
illy
Die Kommentare sind geschlossen.