Jahresprojekt – Juli 2024

Jahresprojekt – Juli 2024

Es ist wieder soweit… es gilt den Fortschritt (?) bei unseren Jahresprojekten zu erfassen…

Mein Jahresprojekt besteht  aus insgesamt 3 Projekten….

Januar – April: Strickjacke aus Stashwolle
Mai – August: Zopfpulli stricken
September – Dezember: Ringeljacke in Pulli verwandeln

 

Für Januar – April hatte ich mich für „aus Stashwolle eine Strickjacke stricken“

und Anfang Mai, sah das so aus (da hätte sie ja längst fertig sein sollen):


Ende Mai hatte ich dann Wolle nachgekauft
im Juni hab ich gar nix dran gemacht
und Ende Juli hab ich mich endlich aufgerafft und die Abnahmen für die Armkugel in eine abhakbare Form gebracht und mich überwunden, mal hier und da ein paar Reihen zu stricken… Nur wenige Maschen, also kurze Reihen, das Muster nicht grade anspruchsvoll und die Wolle ist dick.. und trotzdem ging nix voran bis irgendwann nach einer Woche (es war wirklich nur die Armkugel):

Wahnsinn, oder? Erstes grobes zusammenstecken ergab.. sieht ganz passabel aus… aber was weiss ich schon?

hier ist die Farbe übrigens etwas besser.. Die schmalen Ärmelchen passen exakt und sind nur so schmal wegen des Rippenmusters… Und das Zopfmuster vorne trägt auch überhaupt nicht auf *hust* und es zieht sich noch etwas mehr als das Rippenmuster.. Weshalb ich jetzt überlege, ob ich die Teile vorm zusammennähen erst spannen soll. Macht das Sinn? Mache ich das auch bei einer fertigen Jacke?

Wann will ich das denn noch machen? Im Augenblick graust es mir vorm Fäden ver- und überhaupt zusammennähen… Und dann muss ja auch noch der große Schalkragen dran…

In der Theorie ist das alles kein Problem.. nur derzeit red ich mich vor allem raus.. glaub ich… Aus reiner Angst, die Jacke könnte nicht gut werden… *seufz*

Nun… ich bleib dran..irgendwie..

 

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

 

Mai – August: Zopfpulli stricken

Nun ja… unverändert bleibt das gleiche Startfoto des Pullis hier stehen.. denn, man ahnt es, wenn man länger hier mitliest (und auch die anderen Einträge), dass sich hier noch nix getan hat…

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass im September das 3te Projekt starten sollte und ich habe das Erste nicht mal fertig, kann ich immer noch auf die letzte Minute hoffen… *lol*

 

Soviel zu meinem Jahresprojekt… Den Eintrag verlinke ich nun in  der Sammlung der Jahresprojekte bei der Zitronenfalterin

 

4 Gedanken zu „Jahresprojekt – Juli 2024

  1. Liebe Illy, da ist ein toller Fortschritt zu sehen und sicher schaffst Du die Jacke noch, bevor es wieder kalt ist und Du kannst sie dann gleich tragen… Der Zopfmuster-Pulli sieht auch so Klasse aus, der hat bestimmt das Zeug zum Lieblingsteil und bis zum Herbst ist ja noch Zeit, da kann der Ringelpulli warten ;o)
    Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin

  2. Hallo Katrin,
    genau.. kommt ja nicht auf jede Minute an… und stressig solls auch nicht werden.
    Eins nach dem anderen…
    Einen schönen Sonntag
    wünscht
    illy

  3. Also ich würde die Teile nicht spannen, sondern zusammennähen. Vielleicht erst mal mit großen Stichen zum Anprobieren, so dass man es auch schnell wieder aufmachen könnte? (Hab ich mal beim Nähen gemacht). Ich hätte beim Spannen Sorge, dass die Teile ausleiern.
    Das Problem mit dem Überwinden kenne ich auch… Dafür ist man hinterher ganz glücklich, wenn es gelungen ist. Viel Glück!
    Liebe Grüße
    Andrea

  4. Hallo Andrea,
    hm.. ja über ausleiern hab ich mir da jetzt keine Gedanken gemacht. Das mache die Stricksachen bei mir gerne nach einer Wäsche. (Aber diesmal hab ich die Mapro gemacht und gewaschen und zumindest da ist nichts passiert *mirselbstDaumendrück)
    Bis ich mit dem Kragen anfangen kann wirds noch dauern, denn ich komm nicht zum zusammennähen… *seufz
    Liebe Grüße
    illy

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.