Jahresprojekt – Oktober 2024
Es ist wieder soweit… es gilt den Fortschritt (?) bei unseren Jahresprojekten zu erfassen…
Mein Jahresprojekt besteht aus insgesamt 3 Projekten….
Januar – April: Strickjacke aus Stashwolle
Mai – August: Zopfpulli stricken
September – Dezember: Ringeljacke in Pulli verwandeln
Inzwischen sollten alle Projekte in Bearbeitung sein und eigentlich 2 schon fertig..Also schauen wir doch mal nach dem Stand der Dinge….
Für Januar – April „aus Stashwolle eine Strickjacke stricken“
Die Jacke ist ja tatsächlich fertig… und wurde auch hier verbloggt.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Mai – August: Zopfpulli stricken
Stand Ende August: nix passiert. Ausser hin und hergeschiebe des Korbes mit dem Pulli
Stand Ende September: naja.. auch nix weiter passiert. Zwar aus dem Korb genommen, über Anleitung gerätselt und ich glaube, dass der Pulli viel zu schmal wird.
Aufgaben bis 1.11.24
– rechnen, neu anschlagen, bessere Notizen machen, geribbelte Wolle wickeln, waschen und glätten?
Am 02.10.24 setzte ich mich also hin und begann zu messen und zu zählen. Allerdings fiel mir aus dem Korb ein weiteres Strickstück (welches dem Pulli ziemlich ähnlich sah in die Hände) und ich erinnerte mich, dass ich eine Maschenprobe gemacht hatte. Was nun, wenn die Mapro ergeben hätte, dass die Wolle flutscht und das neue Strickstück nur ungewaschen so schmal aussieht?
Also habe ich beide Teile (denn bei der Maschenprobe passte die Breite eigentlich ganz gut) auf Nadeln gezogen und das aktuelle Stück gewaschen… Nun warte ich, bis es getrocknet ist… *hmpf*
(hinten: aktuelles Gestrick, im Vordergrund: offensichtlich eine gewaschene Mapro.. )
04.10.24 Was soll ich sagen? Ich hab mir scheinbar was dabei gedacht, denn die gewaschene Version passt exakt (während die „alte“ Maschenprobe im Korb etwas drüber war). Jetzt kann ich mir theoretisch aussuchen ob ich einen Pulli stricke der wohl passen wird oder einen der etwas lockerer sitzen wird.. (bei dem etwas lockereren gefällt mir irgendwie das Muster besser.. muss gucken was ich da geändert hatte.. )
31.10.24 und bei diesem Gedanken ist es geblieben und es ist NIX weiter passiert…
Neuer Plan: öhm.. Gute Frage.. ich schiebe diesen Pulli auf 2025? Das wird wohl das Beste sein. Denn zusammen mit dem Ringelpulli und den Socken, die ich ja gerne auch noch schaffen möchte, schaffe ich wohl keinen ganzen Pulli mehr.. *ochmenno*
-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
September – Dezember: Ringeljacke in Pulli verwandeln
Ende August/Anfang Sept: nix gemacht, aber das war der Plan: klick hier
Stand Ende September: tja. Passiert ist noch nix.. ausser gucken was Stand der Dinge ist: ich habe ein Rückenteil und 2 Ärmel und müsste mich „nur“ damit befassen ein Vorderteil zu stricken. Problem ist hier nur, die richtige Nadelstärke zu treffen, bzw. ein identisches Maschenbild zu den vorhandenen Teilen…
Aufgabe bis 01.11.24
– auf jeden Fall eine Mapro und schauen, ob ich das Maschenbild treffe und möglichst ein Stück Vorderteil..
08.10.24 einfach mal anfangen.. Also Maschenauszählen und ein Bündchen gestrickt… jetzt geht es eine ganze Weile in glatt rechts geradeaus… Und zwischendrin wasche ich das mal, obs mit dem Rückenteil übereinpasst…
31.10.24 bisher stricke ich *hust* noch daran, bevor es ein Bad nimmt. Und gekommen bin ich bis hier.
was jetzt noch nicht soooo weit ist. Aber es ist ein Stückchen.. immerhin…
Neuer Plan: hm.. Wenn das dieses Jahr noch was werden soll, sollte das Teil im November fertig sein, damit im Dezember zusammennähen und Kragen stricken noch passt… Also hoppihoppi…
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Kinder, das wird lustig. Und fällt es nur mir auf: wenn ich den Post geschrieben habe, bin ich für 2-3 Tage elangeladen drangegangen und dann … nix mehr… Ich nehme mir jetzt zusätzlich einen kurzen Wochenstatus vor. Immer … freitags.. so. Selbstüberlistung ist am Start…
Soviel (oder so wenig zu den Minifortschrittchen) zu meinen/m Jahresprojekt/en… Den Eintrag verlinke ich nun in der Sammlung der Jahresprojekte bei der Zitronenfalterin.
8 Gedanken zu „Jahresprojekt – Oktober 2024“
hihi
ja so ist es mit den Vorhaben
oft kommt was dazwischen
na ich drücke die Daumen dsas du noch etwas fertig bekommst
liebe Grüße
Rosi
Hallo Rosi,
Danke.. ich mir auch. Und allen, die sich was vorgenommen haben und ständig torpediert oder abgelenkt werden.. *grins*
Liebe Grüße
illy
Den Zoppulli im irischen Aran Style mag ich ja sehr und drücke die Daumen, dass es nach den ganzen Verwicklungen nun was wird!
Die lustige bunte Jacke zum Pullover ist auch ein so schönes Projekt. Drücke die Daumen, dass die Selbstüberlistung klappt.
Bei mir ist es manchmal ähnlich, wenn etwas für jemanden ist zu einem Termin, dann versuche ich mich ran zu halten….
Du kommst bestimmt jetzt besser voran in der dunklen Jahreszeit
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
Hallo Nina,
mir gefällt die Probe für den Zopfpulli auch sehr gut… schon seit langem hätte ich den gerne fertig.
Allerdings stricke ich sehr ungerne für andere Pullis. Da ist mein Anspruch nochmal höher und dann kommt noch der vom Empfänger dazu.. Hölle. 1x und nie wieder..
Die Selbstüberlistung erfordert ein hohes Maß an „dran denken“. Gestern hat es geklappt. Mal sehen wie es weiter geht..
Grüße von hier
illy
Selbstüberlistung ist ein cooler Trick! *lach*
Mir hilft ein Blick auf meine Abhak-Listen immer sehr gut.
Aber auch im neuen Jahr brauchen wir Aufgaben, ist also nicht schlimm, wenn was übrig bleibt.
LG
Elke
Guten Morgen Elke,
Du bist ja die Meisterin im dranbleiben und voran kommen. Jedenfalls für mich. Meine Abhaklisten sind noch nicht so ausgereift und derzeit behelfe ich mir mit einem Termin in meinem Telefon, der dann aufploppt und mich erinnert. Das hat gestern schon ganz gut funktioniert… und heute morgen auch. Bis mir was für mich besseres einfällt.
Liebe Grüße von hier
illy
Ach, das kommt mir sehr bekannt vor. Nicht nur bei Jahresprojekten…
Mir gefällt die geringelte Maschenprobe. Nun aber mal hinne!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
ich bin dran… und bemühe mich. Ich möchte ja auch gerne einen Erfolg melden.
Liebe Grüße von hier
illy
Die Kommentare sind geschlossen.