
Jahresprojektepost – Februar 2025
(Beitragsbild bei Zitronenfalterin mitgenommen. )
Es ist soweit. Der Februar ist um und es gilt den Fortschritt unserer Jahresprojekte zu teilen.
Die Spielregeln dazu gibt es bei der Zitronenfaltern. Und dort werden auch unsere Jahresprojekte gesammelt.. Mein Jahresprojekt besteht mal wieder aus mehreren Teilen:
In Ermangelung von besseren Ideen übernehme ich jetzt meinen Plan vom CheckIn…
Demnach besteht ja mein diesjähriges Jahresprojekt aus 4 Projekten.
1 Paar Socken aus der „will ich stricken, komme aber nie dazu“ – Rubrik
1 Paar Socken als Überraschung
1 Paar Socken als Strickauftrag (Maschinensocken)
und
1 Projekt „Wolle aus dem Stash verbrauchen“
1 Paar Socken aus der „will ich stricken, komme aber nie dazu“ – Rubrik
Die „will ich stricken, komme aber nie dazu“ Socken, heissen jetzt: schw/wei, denn sie werden schwarz und weiss. Ich versuche stur der Anleitung zu folgen… Was mich irritiert sind die linken Maschen mitten im zweifarbigen Gestrick und die superhohe Maschenzahl…Und wie unfassbar lästig es ist, diesem irren Chart zu folgen… Das wird eeeeeewig dauern..
1 Paar Socken als Überraschung
Die „Überraschung“ sind begonnen.. aber weiter als beide Bündchen bin ich nicht gekommen…
1 Paar Socken als Strickauftrag (Maschinensocken)
Der Maschinenstrickauftrag ist noch nicht begonnen… Dafür muss ich wohl Urlaub nehmen… den ich jetzt hätte.. mal einen Zeitslot planen?? Wenn bloss das Chaos in dem Zimmer nicht schon wieder Überhand genommen hätte…
1 Projekt „Wolle aus dem Stash verbrauchen“
Kommen wir zum Punkt Wollstash. Ich stellte Anfang Februar 3 verschiedene Wollknäule aus meinem Stash zur Wahl.
![]() |
![]() |
![]() |
1.selbstgesponnene blaue Wolle
2. wundervolle, selbstgesponnene Alpakawolle in TweedOptik…
3. Brombeerfarben…
Wunderbar… es gab 4 Stimmen.. davon waren 2 für die Alpaka und 2 für Brombeer… Klassisches Patt.. Jetzt muss ich Nummern ziehen. Also 4 Zettelchen mit Alpaka und 4 Zettelchen mit Brombeer beschriftet, gefaltet gemischt und gezogen.. Es gewinnt die Alpakatweed…(denn weitere Stimmen gab es nicht.. (Ausser noch mal eine im Usprungspost für die ganz blaue Wolle ganz links.. )
Also griff ich mir das Fotoknäuel und starte eine mapro..
Beschloss dann, dass die dünne Nadelstärke passt und schlug ein Rückenteil mit einer geschätzen Maschenzahl an… Und merkte dann:
hm.. ziemlich schmal das ganze. Erstmal wieder weglegen und die restliche Wolle aus der Kiste befreien. Aber oh Schreck. In der Kiste waren nur noch 4 weitere Knäule… Und weil das Probestück schon viele Maschen braucht und Wolle frisst ist klar: für einen ganzen Pulli reichts wohl nicht. Und jetzt ist die Frage: schaffe ich es zu tricksen und für die Ärmel eine passende Wolle zu finden.. ? Oder schwenke ich auf die andere Alpaka Tweed Wolle um (die ist schwarz mit blauem Tweed) und reichlich vorhanden..
Oder soll ich erstmal die Brombeerwolle verstricken, weil die ja als nächstes dran wäre?
Ach Fragen über Fragen.. und dann .. hoppladihopp… stand ich im Strickladen! und kaufte Wolle! ein! um den Wollstash zu reduzieren???… Das ist selbst in meinem Kopf etwas absurd und ich kicherte wirklich vor mich hin… naja.. Jetzt grüble ich nur noch, wie ich das ganze möglichst in einen schönen Pulli verwandle… Ich könnte Streifen stricken.. oder nur Ärmel und Kragen anders.. Für doppelfädig reicht die Wolle wohl immer noch nicht, denn es waren nur 300g vorrätig..
Irgendwie kam: die andere Wolle nehmen einfach nicht in Frage…
ich schätze es wird die Variante: Ärmel und Kragen in anderer Wolle…
Wie Ihr seht, geht es in Minifuzzikleinen Schritten 2 vor und 1 zurück…Ich mach einfach stur weiter..
Unsere Jahresprojekte sammelt die Zitronenfalterin hier.
6 Gedanken zu „Jahresprojektepost – Februar 2025“
Vielleicht brauchst du einen Plan… Hoffentlich hilft die frisch gekaufte Wolle, die anderen Vorräte zu größeren Teilen zu verarbeiten.
Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
Pläne hab ich. Jede Menge.. ich hab nur Probleme bei der Umsetzung… Da fehlt mir dieses Dipzi.. Dizi.. ach, keine Ahnung. *grins*. Und manchmal fehlt auch Talent. Irgendwann verstehe ich das vielleicht… Aber so lange fange ich alles mögliche an und probiere aus…
Liebe Grüße von hier
illy
Jeder einzelne Schritt bringt dich vorwärts. Also nicht entmutigen lassen und einfach weiter laufen.
(sagt die, die trotz reichlich Wolle auch welche gekauft hat… aber hey, da lag ein Ufo wegen „Wolle alle“… Kann ja nun wirklich nicht dafür, dass zu dem Knäul mit der fehlenden Wolle 5 weitere mit wollten… 😉
LG von TAC
Hallo TAC,
offenbar sind nicht nur Spinnräder Herdentiere, sondern auch Wollknäule..
Frohe Stricken!
Liebe Grüße
illy
Hallo Du Liebe,
ich musste gerade etwas lachen, denn so ging ich das früher auch an und hatte dann lauter begonnene Projekte. Jetzt bin ich stur und schließe ein Projekt ab bevor ich das nächste beginne, denn das hat mich wahnsinnig gemacht.
Ich bin gespannt wie es mit den Projekten weitergeht und drück Dir die Daumen, dass die Wolle so reicht.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu..
diese Konsequenz hab ich ungefähr genausoviel wie dieses Dip.. Dizi.. Dizilin… Dingsbums..
*kicher*
Gedrückte Daumen für den Pulli nehm ich gerne.. Muss gleich erstmal die gewaschene Mapro ausmessen. Immerhin dabei werde ich so langsam konsequent.. (irgendwo muss ich ja anfangen.. )
Liebe Grüße von hier
illy
Die Kommentare sind geschlossen.