Jahresprojektepost – März 2025

Jahresprojektepost – März 2025

(Beitragsbild bei Zitronenfalterin mitgenommen. )

Es ist soweit. Der März ist um und es gilt den Fortschritt unserer Jahresprojekte zu teilen.

Die Spielregeln dazu gibt es bei der Zitronenfaltern. Und dort werden auch unsere Jahresprojekte gesammelt.. Mein Jahresprojekt besteht mal wieder aus mehreren Teilen:

In Ermangelung von besseren Ideen übernehme ich jetzt meinen Plan vom CheckIn…

Demnach besteht ja mein diesjähriges Jahresprojekt aus 4 Projekten.

1 Paar Socken aus der „will ich stricken, komme aber nie dazu“ – Rubrik
1 Paar Socken als Überraschung
1 Paar Socken als Strickauftrag (Maschinensocken)
und
1 Projekt „Wolle aus dem Stash verbrauchen“

 

 

1 Paar Socken aus der „will ich stricken, komme aber nie dazu“ – RubrikA

Die „will ich stricken, komme aber nie dazu“ Socken, heissen jetzt: schw/wei, denn sie werden schwarz und weiss.
Soweit war ich im Februar gekommen:

Aber im März hat sich dran nichts verändert…

1 Paar Socken als Überraschung

Die „Überraschung“ sind begonnen.. aber weiter als beide Bündchen bin ich nicht gekommen…

und im März hat sich daran auch nichts geändert.

1 Paar Socken als Strickauftrag (Maschinensocken)

Der Maschinenstrickauftrag ist noch nicht begonnen… Dafür muss ich wohl Urlaub nehmen und erstmal wieder diese Erkältung oder was auch immer quitt kriegen… Aber vielleicht hat sich dieser Auftrag auch erledigt? Andererseits: Maschinensocken stricken schadet nicht. Sonst vergesse ich wirklich noch wie das geht….

1 Projekt „Wolle aus dem Stash verbrauchen“

Februar: Wollauswahl und Stashzukauf

und dann beherztes anstricken bis das erste Knäuel verstrickt war:

Jetzt versuche ich erstmal zeitgleich Vorder oder Rückenteil (kann ja noch entscheiden, was was wird) genausoweit stricken und mir Gedanken um den Halsausschnitt machen und vielleicht die Mapro für die Ärmel, die ja aus der anderen Wolle werden… Fragen über Fragen.. Und hatte ich erwähnt dass die Originalanleitung eigentlich eine Jacke wird und ich wieder selbst rumrechnen muss?

Viel Fortschritt ist es nicht geworden, aber immerhin ein Stückchen… Irgendwas muss ich ja im März gemacht haben… Mehr zur Gesamtsituation vermutlich morgen, was mit den Ufos passiert ist, hab ich ja schon hier berichtet..

Unsere Jahresprojekte sammelt die Zitronenfalterin hier.

5 Gedanken zu „Jahresprojektepost – März 2025

  1. Immerhin hast du dich mutig das das schöne Blau begeben. Muster und Wolle gefällt mir, mach doch auf jeden Fall da weiter! Vermutlich brauchst du einen Socken-Anschubser. Also: Schuuuuuuuubs!
    Liebe Grüße
    Andrea

    1. Hallo Andrea,
      ja.. für die Socken brauch ich wirklich einen Anschubser.. Und zwar in Richtung: welche Anleitung und wo nehm ich die Geduld her.. Aber das wird schon noch..
      Ich hangle mich ran…
      Die Tweed Wolle ist superschön zu verstricken… Aber die Knäule schrumpfen auch superschnell… herrje..
      Liebe Grüße
      illy

  2. Also …. die Maschinensocken haben sich erledigt 😉 … aber du hast recht, man sollte da – sofern möglich – in Übung bleiben …
    Ich würde da ja einen V-Ausschnitt dran machen – der mittlere Zopf schreit ja gerade danach, ein V zu verschönern …

    Wir haben gerade den ganzen Steuerkram eingescannt und sind richtig platt …
    wenn ich mir dann überlege, dass der Steuermensch ordentlich Geld bekommt (ob er unsere Zeit hier zu zweit am Scanner und Pc abzieht????)

    Umärmler,LG und weiterhin gute Genesung
    SannA – mal wieder einen MandarinenKäseKuchen backen geht … der hält nie lange 😉

    1. Guten Morgen,
      ja.. ich müsste Madita mal wieder ausgraben… hab wieder Zeug draufgestapelt…
      Erinner mich nicht an Steuerkram, das wird bitter hier… und ich schieb Papierkram gerade seit äh.. Wochen auf.. nur das nötigste (bezahlen wo muss) und ansonsten nicht hingucken.. Aber ich muss. Ich muss eigentlich so viel aber ich will niiiiiiiiicht…
      An V-Ausschnitt dachte ich auch schon.. Im Original ist die Anleitung für eine Kapuzenstrickjacke.. Aber Jacke möchte ich nicht. Also Pulli. Und weil die Ärmel ja schon mit anderer Wolle gestrickt werden, dachte ich an Rolli. Stelle mir das ausgeglichener vor, von den Wollsorten her…. Aber vielleicht geht auch V-Ausschnitt und Kapuze? Aber ich bin auch halt keine 20 mehr.. Derweil einfach stur irgendwas geradeaus stricken und gucken wie die Wolle verschwindet.. herrje…
      Ich hatte gestern Apfelkuchen gebacken, aber der Hefeteig ist nicht aufgegangen… Ärgerlich.
      Liebe Grüße von hier
      illy

  3. An allen Sachen gleichzeitig kann man sowieso nicht stricken. Und mit dem schönen Pullovermuster bist Du doch gut voran gekommen.
    Das wird hoffentlich alles gut!
    LG
    Elke

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.