Samstagsplausch 08/2025 (22.02.2025)

Samstagsplausch 08/2025 (22.02.2025)

(gestern, also Freitag morgen vor der Arbeit… der Himmel schon aufgehellt und die Wölkchen in rosa Licht getaucht.. sah schon schön aus.. )

Andrea von Karminrot läd zum Samstagsplausch…(Link korrigiert)

Zeit um auf die Woche zurückzublicken… Diese war: so lala…

Die Woche:

Erst denke ich immer so: puh… eine lange Woche steht bevor… und dann: Wieso ist morgen schon Freitag? Wie geht das? Naja…
Am Mittwoch habe ich meinen Osteotermin dem Sohn gegeben (Dafür musste ich nur anrufen und fragen ob das klar geht. Geht). Und ich lob mich immer noch selbst dafür. Das Kind hat nämlich ab und an so ein Knischen im Knie (also in beiden). Den Text von Hausärzten haben wir gehört: zu jung für Knieprobs. Na klar… völlig normal das Geräusch.  Osteo sagt zwar auch, dass es JETZT kein Problem ist, aber mit ein bissi hier üben und da drauf achten wird es auck kein GROSSES irgendwann.
Ansonsten zwischendrin gedacht: so schlimm ist es gar nicht (Arbeit) und dann wieder: ach Du heilige ScheXXe..(Nachrichten geguckt). Bei den Projekten genauso: ach.. das ist schaffbar (immer schön reihum ein Stückchen hier.. ein Stückchen da) und dann OMG, Strickanfänger? (beim zusammennähen von Strickteilen… ).

Am Donnerstag ist mir aufgegangen, dass ich in einer Woche eine Woche Urlaub habe… und mein Stapel im Büro ist immer noch soo hoch…hochhaushoch… nicht ganz Wolkenkratzer, aber hoch… echt.

Vogelhäusscheninnenansicht mit Meisenknödeln in kleinen Gitterkugeln

(weil ich die Meisenknödel mit den Netzen nicht mehr kaufe und stattdessen noch einen halben Eimer Knödel ohne Netz rumstehen habe, den ich nicht aufhängen kann, hab ich jetzt kleine Gitterkugeln für die Knödel. Eigentlich wollte ich Netze häkeln oder aus Stöckchen basteln, aber ich komme nicht dazu… daher probiere ich es jetzt erstmal so. Der Boden ist jetzt auch mit Futter ausgestreut und Turdus (unsere Hausamsel) hat sich schon bedient. Wie die Meisen das neue Angebot finden… nun, dafür muss ich mich mal auf die Lauer legen… Aber immerin: keine Netze mehr)

gelesen/gehört: seit ich eine Leseliste habe, geht es wie´s Brezelbacken… und mir ist aufgefallen, dass ich letztes Jahr ein gehörtes Buch nicht verbloggt hab… Und derzeit höre ich einen Schottland(?)Krimi und lese einen Allgäu-Krimi… und ich möchte noch Ritt*erRos*t zuende hören.. auch wenn die Musik darin schwer nachgelassen hat (oder mein ich das nur?)

gesehen: hm.. bin immer noch mit DrH*ouse beschäftigt.. aber es gibt auch neue Folgen (3.Staffel) Re*acher. Ausserdem wollte ich die Vorgeschichte zu Käp*tnAmer*ica noch gucken…muss man für den Kinofilm eigentlich nicht, aber mir scheint, es schadet auch nicht zu wissen, wo die ganzen Leute plötzlich herkommen..  Offensichtlich brauche ich auch eine Serienliste.. (hab ich ja hier.. *grins*)

Strickfortschritte: joah.. wie gesagt.. hier ein bisschen da ein bisschen… Die schwarz/weiss Socken haben ein 2tes Bündchen. Wenn ich die nicht zeitgleich stricke, dann hab ich eine fertige SingleSocke und absolut keinen Bock das nochmal zu stricken. Es ist nämlich sehr mühsam und langsam…
Der Ringelpulli ist fast schon ein Pulli… es fehlt nur noch der Kragen und das Vernähen von ca. 1 Mio Fäden.. Auch die Restedecke bekam ein paar Reihen und hat auch ungefähr 1 Mio unvernähter Fäden… Dafür gingen die Überraschungssocken nicht voran…
Ach.. eine kleine Mapro ist in Arbeit.. stimmt…

Ausschnitt aus einem Strickprojekt an dem gerade Nähte geschlossen werden

(ich versuche den Ringelpulli zusammenzunähen und ärgere mich mal wieder über meine Strickkünste… Grosse Güte ich stricke seit gefühlten 100 Jahren, aber wenn es um ORDENTLICHE Ränder geht, die man gescheit zusammennähen kann, scheitere ich gerne. Ist vermutlich der Grund dafür, warum ich mehr Socken als Pullis/jacken stricke… Socken haben keine Nähte. Und nur bei dicker Wolle klappt es mit den Rändern ganz gut, weil die mehr Festigkeit hat (also die Wolle). Die Ringelpulliwolle ist weich und versteckt/verzeiht nix … nix für meine Nerven)

Was gebloggt?

Sa, 15. Februar: Samstagsplausch
So, 16. Februar: Speiseplan und Fotofragezeichen und ein Bingofeld „Streifen“
Mo, 17. Februar:  Montagstarter
Di, 18. Februar : ein gelesenes Buch ein Bingofeld „Küchenschlacht“ 
Mi, 19. Februar
: ein in 2024 vergessenes Buch
Do, 20. Februar: noch ein gelesenes Buch
Fr, 21. Februar  Freitagsfüller und Friday Flowers
Sa, 22. Februar: Samstagsplausch

(Blumen der Woche… Stimmungsaufheller… )

 

Ausblick: ähm.. heute morgen fallen mir nur zynische Aussichten ein.. zynisch bis dystopisch.. Und dennoch gilt: Weitermachen. Noch eine Woche um den Stapel klein zu kriegen und dann im Urlaub hoffentlich das mal erledigen, was ich die ganze Zeit aufschiebe… (und hoffen, dass meine Befürchtung, dass ich dann krank werde, weil ich ja vorher keine Zeit hatte obwohl um mich herum geschnieft und geniest wird was das Zeug hält, nicht wahr wird)….

Verlinkt wird bei Karminrot

 

6 Gedanken zu „Samstagsplausch 08/2025 (22.02.2025)

  1. Ach Illy, jetzt war ich lange nicht hier… Werde gleich mal rückwärts lesen und gucken. Die Aussicht auf eine Woche Urlaub ist doch großartig und auch wenn wolkenkratzerhoch die Arbeit liegenbliebt, Urlaub ist sooo und vielvielviel wichtiger, jawoll!!!
    Gestrickte Kleidungsteile zusammennähen ist auch nicht gerade meine Leidenschaft, aber ich stricke ja sehr wenig Kleidung, am liebsten Socken.
    Hab ein erholsames Wochenende und bittebittebitte gesund bleiben, damit die Urlaubswoche zum Genuss wird.
    Liebe grüße an Dich von Katrin

    1. Guten Morgen Katrin,
      ich geb mir Mühe.. mit allem (gesund bleiben, zusammenähen und auf Urlaub freuen… ).
      Erstmal noch die Arbeitswoche hinter mich bringen…
      Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart
      illy

  2. Ach je, das sind ja Aussichten. Bald Urlaub und dann vielleicht krank. Neenee, da drücke ich jetzt ganz fest die Daumen, dass genau das NICHT passiert.
    Ich bin immer total begeistert, wieviel du nebenher noch schaffst, so Socken und Ringelpulli und so. Ich bekomme immer nur eins hin. Entweder ich schaffe ein Paar Socken oder ich stricke an der Decke. Gerade ist die Decke dran. Hüstel.
    Die Idee mit den Gitterkugeln für die Meisen finde ich richtig gut. Bei uns, also auf RoHens Terrasse, picken die Meisen immer die Teelichter an, die da stehen. Der Talg scheint ihnen zu schmecken.
    Auf meinen Balkon kommen keine Vöglein. Der ist wahrscheinlich zu düster. So beobachte ich sie eben, wenn sie beim Nachbarn schräg über mir einkehren.
    Und vielleicht gibt es hier ja mal ein Foto, wenn du auf der Lauer gelegen hast. *hihi*
    Ich wünsche dir ein feines Wochenende. Du wolltest doch heute einen Bummeltag einlegen. Hoffentlich klappt das.
    Liebe Grüße
    Mira

    1. Hallo Mira,
      krank werden wäre jetzt echt und wirklich blöd. Bisher bin ich standhaft.
      Naja.. das nebenher sind immer nur so ein paar Maschen hier und dort.. und die summieren sich. Vor allem, weil ich immer erst Fotos machen, wenn man auch was sieht…
      Der Bummeltag hat ganz gut geklappt… nur mit dem Projekt nicht so ganz… Davon später mehr..
      Ich hab bisher noch keine Meise an den neuen Knödeln erwischt. Aber ich bleibe dran..
      Liebe Grüße
      illy

  3. Mein Mann hat Meisenknödel gekauft: bio und ohne Netzchen. Deine Metalldinger sind die Lösung. Wo hast du sie her? Ob ich was selber basteln kann? Häkeln möchte ich lieber nicht.

    Ich wünsche dir, dass du den Berg noch abtragen kannst.

    Liebe Grüsse zu dir. Regula

    1. Hallo Regula,
      ich habe die Gitter in den weiten des Netzes gekauft… es gibt auch welche beim na*bu… Und es gibt viele Anleitungen, die mit Ästen/Zweigen und Band arbeiten. Oder es geht auch mit einem ausrangiertem Schneebesen… Letzteren benutze ich aber zum kochen und für die Zweige war ich zu ungeduldig… (die müssen ja biegsam sein und nicht gleich abbrechen und so.. )
      Vor Ort würde ich im Bau/Garten/RaiffeisenMarkt schauen. Da gibt es sowas auch oft. (kann aber sein, dass derzeit nicht, weil Saisonumstellung).
      Liebe Grüße von hier
      illy

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.