Samstagsplausch 40/2024 – 05.10.2024

Samstagsplausch 40/2024 – 05.10.2024

(wolkig…   )

Andrea von Karminrot läd zum Samstagsplausch…

Wie war denn die Woche… ?
runterziehend.. und anstrengend aus dem Loch rauszukrabbeln, wenn ständig Sand nachrutscht…

(kurios: an einem Stacheldrahtzaun steckte eine Eichel… ich behaupte, die hat jemand aufgespiesst… aber warum?)

Wochenzusammenfassung:

Samstag: hm.. irgendwie wurde der Tag so vertüddelt… Morgens lang frühstücken, dann Einkaufsmarathon… Es gab mal wieder nicht alles in einem Geschäft.. und ich wartete noch auf ein Paket.. eher Päckchen mit Gewürzen für das Sonntagsessen… nach der Einkauferei setzte ich mich kurz hin, dann Wäsche machen, dann kochen… Und das dauerte eine Weile… obwohl es „nur“ Brokkolisuppe war.. Danach Hunderunde… Danach wieder etwas Zeit die vertüddelt wurde (italienisch Lektion, was lesen) und dann 2 Folgen Serie und der Tag war um… Nun ja.. Zwischendrin kam auch wirklich das Päckchen an..
Sonntag: Was hab ich gemacht? Öhm… nach einem Frühstück sind wir zu einem Antikmarkt gefahren… aber antik war da nix.. nur kellerverstaubt oder es gab nicht abgeholte verschlossene Päckchen. Dann war kochen angesagt und das ging eine gute Weile, weil man so viele Sachen machen musste… Das Ergebnis war ja nun.. ganz lecker, hätte etwas mehr Feuer dran gekonnt (hatte mich ans Rezept gehalten und bei der Pepperoni war ich wohl zu vorsichtig.. ). Dem einen Kind wars nix, das andere war unterwegs und hat nicht probiert… Dann Hunderunde, bügeln, Serienfolge… *schnarch…
Montag:
Büro… und das eine Programm, mit dem ich ALLES arbeite funzt nicht. Na prima… Daher hab ich mir was anderes ausgedacht und darüber sogar die Frühstückspause vergessen… ts. Fertig bin ich mit der „Sonderaufgabe“ aber nicht geworden… aber was solls…
Zuhause hab ich was ausgemistet… jaha… ich hab mir fürs letzte Quartal 2024 einiges vorgenommen.. Und so habe ich den Spieleschrank mal in Angriff genommen. Spiele, bei denen irgendwas fehlte: raus (das waren 2 Kartenspiele, ein Mausspiel) und ein komisches Spiel was keine Anleitung hatte flog auch fort. Die anderen Spiele (5 Quartette und 6 Minispiele) muss ich mir vom Kind noch absegnen lassen. (hat er Freitag gemacht) Andererseits sind es Kinderspiele.. also für sehr kleine Kinder..also sollten die weg können. Und pst: ich habe noch 4 davon übrig behalten..
Die grösseren Spielekartons müsste ich nochmal durchflöhen… Das eine oder andere Spiel kann da bestimmt auch fort… (und in einem anderen Schrank liegen gewiss auch noch welche).
Dienstag: Büro… ratet?! Genau.. das Programm läuft immer noch nicht. Also mache ich meine Sonderaufgabe weiter und bin genervt. Zuhause räume ich diesmal nicht sondern tanze mit dem Staubsauger und wasche Wäsche.. mache einen Einkaufszettel, kaufe ein… erst am Mittwoch fällt mir ein, dass ja Papierkramdienstag ist.. nun ja..
Mittwoch: Büro… Programm geht immer noch nicht. Kann mal halt Büro aufräumen… Dann ein hökscht UNerfreulichliches Gespräch mit Chef und ziemlich down ins lange Wochenende… Ist ja wirklich super.
Donnerstag: Feiertag… pah. Mein Kopf kommt immer wieder zu dem Arbeitsthema zurück und ich kann es doch grad und von zuhause aus auch nicht lösen. Ich bin sauer, nicht nur, weil mich das aufregt (ICH bin nicht der Störfaktor, wird aber so dargestellt), sondern auch, weil ich mir das Wochenende verderben lasse. Die Wutenergie nutze ich für Haushaltsgedönse und weil wir nix wirklich machen wollen, krost noch jeder so für sich, wir schauen eine Film… Hunderunde, Serienfolge: Tag um. (Langweilt euch das nicht?)
Freitag: Brückentag.. wir tun noch mal einiges.. Sortieren Zeug aus, machen Zeug sauber… Wie viele Spinnweben passen an eine Haustür? Jede Menge.. Das Auto ist sauber, der HomeofficeKinderschreibtisch den ich während der Lockdownzeit im Wohnzimmer stehen hatte ist zunächst mal zum verschenken rausgestellt (wenn den keiner mitnimmt = Sperrmüll oder wir bringen ihn selbst zur Deponie), die Strima haben wir gestern schon strickfein gemacht. Den Brückentag hab ich auch genutzt um in meinem Hirn nach den nötigen Handgriffen für Maschinensocken zu fahnden… Zunächst mal ging gar nix, dann hab ich immerhin eine Socke geschafft…. yay…

(superleckerer Salat mit gebratenen Maultaschen…  )

Was gabs zu Essen?

Samstag: Brokkolisuppe mit Cheddar und gerösteten Mandelblättchen… Die war sehr lecker und machte gut warm. Ich hatte das Rezept verdoppelt (von 4 Port. auf  8) , und es hat für 5 genau gereicht.. *hust*
Sonntag: Überbackener Kürbis… hätte etwas schärfer sein können… machen wir vermutlich nochmal… bis es schmeckt.. *lol… Braucht aber ewig und viele Arbeitsschritte.
Montag: Reste…und weil das nicht ganz reichte, gabs für einige Würstchen dazu…
Dienstag: oh Leute… ich bin total überrascht wie lecker dieser Salat war.. die Küche sah zwar aus wie Hulle… aber der Salat… ein Haufen Grünzeug, mit Apfel und Birne, gerösteten Sonnenblumenkernen, roter Zwiebel, Ahornsirup und gebratenen Maultaschen…
Mittwoch: Heute hat der Mann gekocht: ZuchiniAuberginenAuflauf mit Linsen drin.. noch aufwändiger als der Kürbis aber dafür auch leider sehr, sehr lecker… Nach 4 mehr oder weniger vegetarischen (wir müssen hier nur die Maultaschen abziehen) ist mein Eindruck: enormer Aufwand..
Donnerstag: LeberkäseNudelPfanne… dauert ca. 15 Minuten… tja..
Freitag:  Pfannkuchen mit Schinken und Käsefüllung

(ich bin an einem Pfaffenhütchen vorbei gekommen… letzte Woche irgendwann und Sonntag sah ich es bei der Zitronenfalterin..  Sind aber schon etwas unterschiedlich, oder?? )

gelesen/gehört:

In der onl*eihe muss ich schon wieder auf ein Buch warten .. das ist das einzig „nervige“ an Bücherei. Man muss die Dinge/Bücher im Auge behalten…Am Freitag wars verfügbar..und ich hatte keine Zeit zum lesen..

Zum hören habe ich Aga*taRaisi*n…

gesehen: Res*identAlie*n und Onlymu*rdersinth*ebuilding und am Feiertag eine Kopie von St*irblangsa*m mit Th*eRoc*k in Sk*yscra*per. Es gab kaum Unterschiede, ausser die Kinder (hier mit in Gefahr), der Beruf (Polizist vs. FBI Agent) naja.. und die Schauspieler halt. Und ok… die einen haben bewusst Geiseln genommen, die anderen sind versehentlich an Geiseln gekommen. Alles in allem haben wir aber exakt damit gerechnet.. Und ich wusste auch, wie die Familie gerettet wird: mit dem hirnrissigsten Plan natürlich.


(bitte jetzt jeden Sonnenstrahl ausnutzen… die Tage sind kurz… und werden noch kürzer.. also vom Tageslicht her, bleiben schon die gleichen Stunden.. )

Hobby:
Samstag: pf… ich hab nur die neue Sockenwolle für Oktober ausgepackt … mehr war nicht… Erst unterwegs, dann am Herd und dann echt keine Lust. Tja..
Sonntag: ich wollte auf der Autofahrt stricken und hab auch einen Zwickel geschafft, aber entweder eignet sich Landstrasse einfach nicht dafür oder ich hab ein neues Feature freigeschaltet und ich kann nicht mehr als Beifahrerin stricken. Das wäre megaschade…
Montag: ein zweiter Zwickel… ich hätte mal lieber Blogbeiträge vorbereitet
Dienstag: Puh… 3 Blogeinrträge am Stück vervollständigt und beim Serie schauen an den 12f24 Socken weiter. ich hab ja einen Plan und der ist unfassbar voll. Kommt vom Trödeln… also darf ich gar nicht jammern.
Mittwoch:
die 12f24 Socken weiter
Donnerstag: die 12f24 Socken fertig.. die Septembersocken wohlgemerkt…
Freitag: 4 Runden an die September Restesocken und 1 einzelne StrimaSocke.. ..

(Baustellenumfahrungsstrecke übern Berg bringt Sonnenaufgangsblicke… )

Was gebloggt?

Sa, 28. September: Samstagsplausch
So, 29. September: den Zeigetag beim Bingo
Mo, 30. September:  Montagstarter
Di, 01. Oktober : ein gelesenes Buch,
Mi, 02. Oktober: der 12telBlick und Jahresprojektepost und der CheckIN
Do, 03. Oktober: nix
Fr, 04. Oktober:  Freitagsfüller  …  und FridayFlowers
Sa, 05. Oktober: den Samstagsplausch, da bist Du grad. Freut mich!

(Wald, Feld und Wiesenhund.. ..  )

Ausblick: naja.. das doofe Arbeitsthema treibt mich um und regt mich auf. Meine Laune ist daher nicht besonders gut auch wenn ich grad gar nix machen kann. Die Erkenntnis hift für ne Stunde, dann denke ich wieder drüber nach oder alpträume davon… Super woll?
Ansonsten versuche ich heute meine „Brückentag“ Socken fertig zu stricken und morgen machen wir, so wie es aussieht, einen Ausflug…  Und dann….  *kreiselkreisel*… ist wieder Arbeitsmontag…

Und übrigens: heute ist der 5te… also Tagebuchbloggen….

Und was macht Ihr so? Verlinkt wird bei Karminrot. 

 

3 Gedanken zu „Samstagsplausch 40/2024 – 05.10.2024

  1. Jeden Sonnenstrahl ausnutzen! Das ist ein super Tipp.
    Ich versuche gerade, den Kerl zu motivieren.
    Büro und Computer können einen aber auch schnell wütend machen. Seh es gelassen. Macht keinen Sinn, sich aufzuregen.
    Liebe Grüße
    Andrea
    (Maultaschen sind auch mal ein guter Tipp)

  2. Deine Pfaffenhütchen sind schon mehr aufgeblüht. Wunderschön! Ja, die Tage werden kürzer, da muss man ganz schön hudeln. Und der Feld-Wald-und-Wiesenhund braucht vielleicht abends schon ein Leuchtehalsband (unsere jedenfalls…) . Hoffentlich lässt sich der Ärger am Arbeitsplatz bald klären. Sonst einfach mal versuchen ihn vor der Haustüre einfach abzulegen (leichter gesagt als getan, ich weiß).
    Liebe Grüße
    Andrea

  3. Das mit der Software im Büro ist ja echt blöde. Denn die Arbeit bleibt ja. Hoffe, es gibt Besserung insgesamt.
    Ich hoffe, Du hast den Brückentag genießen können.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
    Nina

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.