WmDedgT? – 05. August 2024

WmDedgT? – 05. August 2024

Heute ist wieder der 5te des Monats und Frau Brüllen fragt bestimmt auch heute wieder: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Nun… schauen wir mal…?

05:00 Uhr… irks.. der Wecker rappelt. Das wie vielte mal schon? Ich weiss es nicht. Ich bin müde… Ich kann den Wecker nicht gut abstellen, denn meine Hände sind schon wieder eingeschlafen. Ach menno.. Das Kribbeln geht weg und die Blase meldet sich. Hrch. Also gut.. ich geh ja schon. Frau Hund schlummert noch seelig in ihrem Körbchen. Als ich zurückkomme, sitzt der Mann schon auf der Bettkante für die Hunderunde.. ich setze mich dazu und wir versichern und gegenseitig eine tiefe gemeinsame Müdigkeit…
Während Mann und Hund aufbrechen, verkrieche ich mich nochmal unter der Bettdecke. Fülle den Montagsstarter aus und lege meinen italienisch Streak für gestern auf Eis, weil ich den vergessen hab.. Gleich mal eine Lektion für heute machen, bevor das wieder passiert.
Dann diesen Eintrag beginnen und schon ist

6:00 Uhr.. Mann und Hund sind zurück. Ich muss aufstehen und mich fertig machen… *gähn*. Heute ist Büro angesagt… Also hoppi. Nachher mal nachschauen, was es bedeuten könnte wenn man von Fledermäusen träumt. Im Traum wohnte nämlich scheinbar eine bei uns im Flur… Merkwürdig das.
(Ich habs später nachgesehen.. ich hab wohl Angst vor irgendwas was im Dunklen liegt. Ja, das stimmt. Demnach müsse ich ständig von Fledermäusen träumen. Sind es allerdings viele, dann bedeutet es, das man Erfolg hat. War hier aber nur eine.. )

6:35 Uhr: Die Haare müssen noch trocknen, daher schaue ich noch kurz, wer schon den Montagsstarter ausgefüllt hat.. Um 7 Uhr (spätestens 07:05 Uhr) will ich los, vorher muss ich noch meine Tasche ordentlich packen, denn so wie ich gestern alles reingeflammt habe, schließt sie nicht..

7:35 Uhr Parkplatz vorm Büro. Ich möschte nicht. Daher bummel ich noch herum und höre Hörbuch.. (und nein, viel später hinfahren bringt nix, dann bekomme ich keinen Parkplatz… )

8:00 hilft nicht.. ich muss ja.. Im Postfach ist ein Stapel Arbeit.. bäh. Aber zuerst muss ich die Blumen gießen, denn die Kollegin ist sehr ungehalten, wenn man das nicht tut. Also wirklich sehr. Also das zuerst. Dann Tee kochen, dann Post sortieren. Ich verteile die Post auf uns drei und sortiere den Krempel,  währen der Rechner hochfährt, zu einem abarbeitbaren Stapel.. Der Start verläuft gut.. Ab 10 Uhr passieren aber Unterbrechungen… Frühstück (was ja noch ganz nice ist) und Telefonate, wo ich kurz an der Menschheit zweifle.. Dazwischen kommt noch eine Kollegin aus der anderen Abteilung und regt sich über die Urlaubende auf, was ich aber abbiegen kann.. Was man schreibt ist nicht unbedingt das, was man meinte und schon dreimal nicht, was bei anderen ankommt… (Wenn ich mich aber ärgere, vergesse ich das auch ständig..und auch die anderen Abteilungen haben Druck… und ich wieder Gesprächsthemen mit dem Chef.. *lol* ).
Ich drucke 3 Sachen und zack ist Druckerpapier alle.. Leude…
Konzentriertes arbeiten.. dann 2 Sachen delegieren, wegen dem doofen Telefonat noch mal Infos bekommen, die gleich mal gespeichert, falls der Typ doch nochmal anruft obwohl der Kollege es ihm netterweise später nochmals telefonisch erklärt hat.. (ca. jede 30 min.. aber ich hatte den Kollegen erst nicht erreicht und ihm dann eine Nachricht hinterlassen. Der Anrufer versteht einfach nicht worum es eigentlich geht, wie ich dann erfahren habe.. *lächeln und winken).
Dann habe ich es, nach weiteren Versuchen der Abarbeitung, aufgegeben den Stapel heute fertig zu bekommen und breche meine Zelte ab. Die aktuelle Post ist also noch nicht durch, die Wiedervorlage wurde nicht mal ausgepackt…
Spätestens Mittwoch müssen die anwesende Kollegin und ich noch eine weitere Person vertreten und das incl. der Vertretungsarbeiten, die sie bis dahin sicher immer noch nicht gemacht hat (tja… ist ja die gleiche, die eigentlich auch mich vertreten sollte, es ist kompliziert) …Es ist unfassbar (dazu hab ich heute schon beim Vertretungschef Meinung gehabt… und abgesprochen).

16:00 Uhr Zum Glück gabs noch Reste vom Vortag zu essen… Die Kinder langweilen* sich zuhause aber wehe ich sage was, was sie doch auch mal erledigen könnten. Nun ja.. Immerhin kann man sie beide alleine lassen ohne das es schlimmen Zoff gibt, das war schon mal anders, als es Streit wegen EINES Legosteins gab, weil die volle Legokiste keinen anderen gescheiten Stein enthielt.. Puh… das war noch nerviger.

*stimmt nicht, der Kleine war immerhin in der Fahrschule und der Große hat Urlaub und pennt bis ultimo…d.h. irgendwann war er unterwegs und hat für Frau Hund einen neuen Knochen gekauft. Das letzte Fitzelchen haben wir ihr nämlich gestern abgenommen, weil das sonst am Stück inhaliert wird und dafür ist es zu gross und zum abknabbern schon zu klein..

Ich hätte noch einiges zu tun… aber die Sache mit dem aufraffen ist eine ganz andere…

21.00 Uhr..

Also gut, ich raffte mich auf…und stellte zunächst mal eine Ladung Wäsche an.. was auch sonst? Und dann räume ich endlich mal mein missglücktes Frühbeet im Wohnzimmer ab. 3 mickerige Pflanzen grünen dort noch.. die setze ich ins Hochbeet.

Lt. Beschriftung sollen das 2 Auberginen und eine Tomate sein… naja..
Als ich im Hochbeet anfange etwas Beikraut zu rupfen und sehe, dass überall Beikraut spriesst… stelle ich fest, dass jemand den Geräteschuppen zugestellt hat und ich nicht ans Werkzeug komme. Nun gut. Mach ich halt drinnen mit den Fensterbänken weiter.
Das zieht sich eine Weile, weil ich Entscheidungen treffen muss…
– ein Hibiskus der zum kahlen Stecken mutiert ist muss raus
– die ganzen staubigen Aloen müssen raus (also die sind so welk, dass sie beim zugucken zu Staub zerfallen)
– von der Grünlilie nehm ich die Ableger ab
– von den letzten grünen Spitzen der Aloen versuche ich neue zu ziehen..
– natürlich auch von dem verabschiedeten Hibiskus

Und ich muss mir was merken: ich hab jetzt viele Pflanzen dreifach:
3 Sanseverien
3 Philodingens
3 Kaffeepflanzen
immer noch 3 Hibisken
und wenn ich die Ableger eintopfen würde auch 3 Buntnesseln und noch einen Hibiskus
Das muss aufhören!!! Platzmangel…

Ablegerkindergarten…

Ich räume noch an meinem Strickplatz herum bis mir auffällt, dass ich ja dabei Olympia gucken könnte… Und siehe da.. im Volleyballspiel gegen Frankreich geht es hochspannend her, so dass ich mir mein Strickzeug packe. Küche und Arbeitstasche mache ich halt später… da läuft garantiert nix weg…

Hochspannendes Spiel, aber zum Ende des Spiels sind die Socken noch nicht fertig.. Aber nun.. Ich bringe sie immerhin auf Gleichstand (es fehlt nur noch die Spitze) und kümmere mich um die Küche… Aufräumen, Spülmaschine anstellen, Kompost und Müll raus…
Auch die Wäsche will aufgehangen werden und ich stelle eine neue Maschine an.

Frau Hund wird gefüttert, bekommt ihre Pillen und ist somit auch versorgt…
Und jetzt haben wir 21:20 Uhr. Ich hab euch ein paar Bilder gemacht und jetzt verlinke ich mich noch und mache Feierabend…

Und morgen das ganze von vorne…. *seufz*

Morgen lese ich mal nach, was ihr so alle gemacht habt.. und Frau Brüllen sammelt wieder alle unsere Tagesberichte.. Sehr liebensgewürzig…

 

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.