Woche 8 Entrümpeln 2024 — 85 + 10 = 95 /1.000 Teile
Menno.. schon wieder nix gemacht hier…oder?
An einem Tag im HO die Schreibtischschublade ausgeflöht.. War mir doch beim herausnehmen des Lochers Zeug daran hängen geblieben.. Also ausflöhen
Nix wirklich zählbares… 4 Stifte, die so grottig schreiben, das es einfach Blödsinn ist, die zu verwahren… Und eine kleine grüne Kappe (da gleich unter dem blauen Stift), wo ich nicht mal weiss, wo die dran gehört..
Rechts im Bild die kleine Runde Plastikdose… die ist noch da… Ich frag mich selbst: Warum?… Aber ich denke, man kann sie noch nutzen.. Zur Aufbewahrung von Kleinteilen (in der Schublade lagen da auch Sachen drin, die aber nicht richtig passten.. ).. Oder man könnte sie als Geschenkverpackung nutzen… Aber vermutlich wird sie einige Wochen im Weg herum liegen und dann… Wobei.. ich könnte da die losen Streusterne aufbewahren… (landet also erstmal im Chaoszimmer.. )
Umzug in die Küche:
Ansonsten hab ich halbherzig die Gewürz- und angebrochene Packungen (Reis/Linsen/Lasagneplatten/Nachfüllgewürztüten) aufgeräumt.. Ausmistfündig geworden bin ich nicht, alles noch gut, nur furchtbar schlecht eingeräumt.. aber wir haben Kümmelvorräte (Warum??) bis in ein paar Jahren. Und ich fasste den Beschluss die Rotweincreme (die eigentlich für Weihnachten in eine Weissweincreme verwandelt werden sollte) einfach mal zu verbrauchen. ABER: es braucht Weisswein (der wäre da) aber auch Sahne.. und die ist natürlich nicht da… *aufEinkaufszetteschreibgeräusch… (ich habs aber doch geschafft die Weissweincreme zu machen, nachzulesen bei der Küchenschlacht… juchu)
Der Kühlschrank müsste auch mal wieder aufgeräumt werden. Es wird immer alles einfach dorthin gestopft, wo grad eine Lücke ist ohne Logik oder Plan.. und dann wird gesucht, weil eben nur Chaos herrscht. Ich räume auf, 2 Tage später: Chaos. Ich brauche ein Schloss an dem Ding. (auch hier sind die meisten angebrochenen Gläser und anderes Zeug in der Küchenschlacht in eine Pizza verbacken worden… )
Und dann hab ich noch völlig planlos Küchenschubladen aufgeräumt. Die Idee dahinter war, dass wir alles was doppelt und dreifach vorhanden ist, einfach mal aussortieren und in einer Art „Sicherheitsdepot“ (falls mans doch unbedingt braucht oder schmerzlich vermisst) zu lagern. Oder als Backup für den Tag wo ein Kind auszieht und schon mal eine Küche einrichten will. *kicher*.
Tatsächlich sind dabei aber auch Sachen rausgeflogen…
zum Beispiel dieser angeschmurgelte Untersetzer.. Von den übrigen tausend haben wir 6 wieder in die Schublade geräumt und (hab nicht gezählt aber) vermutlich noch mal die gleiche Anzahl ins Depot (hab gezählt, es sind 4). Genauso wie 2 von 5 Schneebesen, eine nicht kleine Anzahl an Messern (darunter 2 Käsemesser, die wir bisher noch NIE benutzt haben, weil wir einen Käsehobel benutzen). Die Zahl der Suppenkellen wurde halbiert… und so weiter.
Endgültig gehen durften dann aber noch folgende Teile:
2 von diesen komischen Zuckerreduzierlöffeln. Ich hab mich inzwischen so gut im Griff, dass ich es schaffe selber einen halben Teelöffel Zucker in meinen Kaffee zu dosieren. Wenn man die obigen Löffel nimmt und dann in die Tasse steckt, ist das ein komisches Gefühl, wenn man den Schaum aus der Tasse sammelt *schüttel*. Die Grillzange ist kaputt.. da fehlen Ecken und das Keramikmesser, wo auf dem Foto nur noch die Hülle blieb, ist schon lange fort..
Immerhin gab das etwas Platz in der Schublade. Und der Plan ist, selbiges auch mit dem Tassenschrank zu machen. Behaupten doch Leute im Fernsehen, Leute, die eher so denken wie ich, hätten nicht mehr alle Tassen im Schrank. Vielleicht schicke ich denen eine.. hmpf.
So.. 5 Teile Schreibtischschublade und 5 Teile aus der Küche macht insgesamt 10 Teile raus.
Das ergibt insgesamt schon die Wahnsinnssumme von 95 Teilen die hier verschwunden sind, ohne das es auffällt.. *seufz*
Na immerhin.. Weitermachen… *priseKonfettizurFeierdesTageswirft*
Verlinkt wird bei Valomea…
2 Gedanken zu „Woche 8 Entrümpeln 2024 — 85 + 10 = 95 /1.000 Teile“
Die Küchenschubladen sind interessanterweise immer wieder ein dankbarer Ort, um ein paar Dinge auszusortieren. Aber hier gibt es inzwischen eine sehr überschaubare Anzahl an Messern. Viele Spezialgeräte sind in den letzten Jahren ausgezogen und nicht ersetzt worden. Das freut mich.
Mach‘ weiter so!
LG
Elke
Hallo Elke,
an Spezialgerät bei Messern bleibt für mich der Sparschäler und das Knippchen und die Kinderlein benutzen ein anderes Ding (auch so ein Sparschäldings nur quer.. ). Damit kann ich nicht umgehen und die Kinderlein nicht mit meinem Sparschäler. Naja, irgendwas ist ja immer.. Dafür wurde das ganze Geraffel ja erfunden, damit jeder was findet, womit er klar kommt. Oder wurd das gegen die Ausreden erfunden? Fällt mir grad so auf, dass die Kinderlein sich gerne gedrückt haben vorm Kartoffelschälen.. mit dem anderen Schäler fällt die Ausrede weg… *oha, gleich mal überlegen, was am Staubsauger anders sein müsste….
Liebe Grüße von hier
illy
Die Kommentare sind geschlossen.