Monatsrückblick Juni
Ich möchte die Monatshappen durch etwas anderes ersetzen… nämlich durch einen Monatsrückblick, oder eher eine Monatszusammenfassung…und eine kleine Vorausschau.
1. 3 schöne Erlebnisse
Hier war geplant, mindestens 3 Sachen im Monat aus folgenden Vorschlägen umzusetzen: Veranstaltung, Ausflug, Kino, Wanderung, Essen gehen.
Im Juni waren wir mal einfach so in der Eisdiele… dazu muss ich mich inzwischen aufraffen.
Am 1. Samstag im Monat ist hier ein Flohmarkt, der sehr schön ist. Ich vergesse ihn genauso gerne wie den Flohmarkt in den Rheinauen an den 3ten Samstagen im Monat.. Diesmal nicht und diesmal waren wir früh. dort. Ich kaufte für 9 Euro insgesamt ein 1.500 Teile Puzzle, eine EdelweissHalskette und eine grüne Leder(imitat?)jacke. Bei der Jacke muss ich eine Futternaht im Ärmel nähen.. aber was solls?
Direkt den Tag danach (Pfingssonntag) machten wir einen Ausflug nach Bonn ins Museum und gingen indisch essen…
Wir schaffen es auch nochmal in die Eisdiele.. raffeln uns auch auf um mal am See zu flanieren..
Und Kino haben wir auch noch reingequetscht.. Miss*ionImpossi*ble .. ich fand ihn etwas lang.. also den Film.
Ausserdem gehe ich noch mit den Kollegen zum Essen aus.. das war ein sehr schöner Biergarten und das Wetter topp (in der Nacht kamen Regen und Gewitter.. passte perfekt)
2. Bücher
Ich hatte mir vorgenommen, mehr oder weniger, jede Woche ein Buch zu lesen..
Im Juni sind es 5 Bücher geworden. Eins davon war echt anstrengend.. .
3. Hobby
ich hab ja jede Menge Projekte in Arbeit, für Fortschritte dort gibt es eine eigene Rubrik.
Fertig geworden sind im Juni
die 12 für 2025 Junisocken und sonst rein gar nichts
4. Ausmisten
Um einen ganzen Blogpost zusammenzubekommen muss ich sammeln… Und das dauert ein bisschen.. Aber ich versuche dranzubleiben.. Es ist aber etwas in den Hintergrund gerückt..
5. Gesundheit
Ach ja.. das Thema wieder. Ich mache immer noch keinen Sport, die Krone ist provisorisch und erstmal keine Besuche mehr bei irgendwelchen Ärzten. *klopftaufHolz
6. Arbeit
Ein ganzer Tag frei die Woche.. Wie liefs?
hach. Ich las ein Buch.. ging spazieren. Delegierte Mittagessenkochen… Geht immer noch zu schnell um, aber ich werd besser.
Der zweite Montag war Pfingstmontag und das Wetter eher so meh. Irgendwie haben wir nix aus diesem Tag gemacht.
Der dritte Montag sollte Fortschritte am Jahresprojekt bringen, aber dummerweise hab ich mich im Rapport vertan und musst rückwärts stricken… seufz. (übrigens schaffte ich es am Dienstag in einem anderen Jahresprojekt auch kapitale Fehler einzustricken, so dass das auch rückwärts ging… )
Der vierte Montag wurde verbummelt. Ich hab wenig bis nix gemacht. Hörbuch, Puzzle, Serie.. Und wer nicht strickt, kann zum Glück keine Fehler einstricken…
Der letzte Tag im Juni ist nochmal ein Montag gewesen und ich verbrachte ihn mit diesem und jenem.. bissi Haushalt, bissi Blogeinträge vorbereiten.. alles schön in Ruhe..
7. Blog
Jede 2te Woche versuche ich einen Blumenstrauss zu meiner und eurer *grins* Erheiterung aufzustellen.
![]() |
![]() |
8. Wetter
der Juni beginnt mit Regen.. Gewitter, andernorts Hagel.. Pfingsten ist verregnet.. Und dann wird Sommer. Das ist schon irgendwie schön. Ich könnte mich grad in Kirschen und Erdbeeren hineinlegen, beschränke mich aber aufs essen. Die Woche nach Pfingsten, als wir grillen wollten gabs just Gewitter. Eigentlich bestes im Garten rumlieg Wetter… nur gibts da grad wenig Platz und viel zu tun..
9. sonst so?
äh.. ja.. keine Ahnung. Ich hatte ja schon befürchtet dass der Monat an mir vorüber fliegt.. (ich bin ja schon froh, dass ich hier Notizen habe)
10. Pläne für Juli?
Es stellt sich raus, dass die Thujahecke öhm… nicht mehr gut ist. Also wird vermutlich gleich nach der Gartenhüttenrenovierung (die Verlattung aussen fällt auseinander.., drinnen sind wir fast fertig ) auch noch die Hecke entfernt und Holzspaliere gebaut.. Baustellen wohin man blickt. Aber wann das was wird… Wo ist meine Glaskugel?