Statistik 2024

Statistik 2024

Statistik sollte auch noch sein…Ich hoffe, Ihr habt Euer Lieblingsgetränk und was zu knabbern, denn das wird laaaang:

VERSTRICKT IN 2024

Verstrickte Wollmenge seit halbwegs ordentlicher Aufzeichnungszeit:

2011 insgesamt: 2.366 g
2012 insgesamt: 3.812 g
2013 insgesamt: 2.870 g
2014 insgesamt: 2.438 g
2015 insgesamt: 1.325 g
2016 insgesamt:    578 g
2017 insgesamt: 1.767 g
2018 insgesamt: 3.273 g
2019: insgesamt:2.120 g
2020: insgesamt: 2.240 g
2021 : insgesamt 2.804 g
2022: insgesamt 3.805 g
2023 : insgesamt  2.297 g

2024: 2.694 g

Macht aufgedröselt nach Wollarten:

Socken aus Sockenwolle:   1.728 g     (vorher  1.432 g)
anderes aus Sockenwolle:         0 g     (vorher  0 g)
andere Wolle:                          966 g    (vorher 865 g)
Häkelgarn:                                    0 g   (vorher:       0 g)

 

27 Projekte hab ich geschafft.. 30 hatte ich mir vorgenommen.. Hätte ich die beiden Pullis noch geschafft und vielleicht noch ein Maschinensockenpaar, hätte ich mein Ziel erreicht… Nun ja… hätte, hätte, woll?

Hier kurz der Vorjahresvergleich:

Wollart 2023 2024
Socken aus Sockenwolle 21 Paar 26 Paar
gehäkelt 0 0
übrige Wolle (alles ausser SoWo) 1 Projekt (nämlich Projekt Rot) 1 Projekt (nämlich Jacke )
Projekte aus SoWo (Keine Socken) 0 0

Bei den Socken sind es 5 Paar mehr als im Vorjahr und sonst hat sich nichts getan … Aber es ist etwas mehr verstrickt worden.. 397g Wolle hab ich mehr verarbeitet…

 

Was war der Plan für 2024 ?

  1. 12 für 2024
    12 Knäule Sockenwolle werden ausgesucht, nummeriert und jeden Monat am 25. wird in der ravelry Gruppe eine Zahl gezogen. Die Wolle verstrickt man dann.

    Dieses Ziel hab ich knapp, aber immerhin dann doch erreicht.
  2. 12 für 2024 ResteEdition
    ähnlich wie oben, nur werden Wollreste ins Päckchen gepackt und die gleiche Zahl für 12f24 gilt auch hier und es wird ein Sockenpaar gestrickt:

    auch hier simsalaihrwisstschon:
  3. Ins Jahresprojekt 2024 habe ich mir die  3 grössere Projekte als Ziel  gesteckt (und mich womöglich einfach mal übernommen)
    3a) Jacke aus Stashwolle

    die hab ich mit ach und Krach fertig bekommen…
    3b) Zopfpulli

    wer schon länger mitliest, weiss, dass der auch schon 2023 auf meinem Plan stand.. und wenn ich mein Geschreibsel richtig lese auch schon 2022. Und leider wird er jetzt auf 2025 verschoben
    3c) Ringeljacke in Pulli verwandeln
    weil die Jacke nicht so richtig sass..

    und auch diesen Pulli muss ich auf 2025 schieben, weil ich nicht voran gekommen bin..

 

Was ich mir eigentlich auch überlegt hatte, war Socken mit Madita zu stricken. Immerhin hab ich 2 Paar Socken einfach so gestrickt. Eins per Hand und eins mit Maschine:

Immerhin war ich 1 Tag mal an der Strima… Armes Ding.. staubt  nur ein..

Tja… 365 Tage und das war die Strickausbeute…

DER PLAN FÜR 2025

1. 12für 2025
ich finds einfach Klasse 12x Sockenwolle einzupacken und jeden Monat ein Päckchen auszupacken. Also mach ich das auf jeden Fall wieder.

Motto für 2025: Einstrickmuster… und damit das nicht gleich wieder zuviel wird sind 6 Knäule die alleine mustern, die anderen bemustere ich..(eventuell gibt es da noch eine kleine Änderung.. da grüble ich noch dran, tatsächlich stört es aber meinen inneren Monk jetzt noch ein Knäuel auszutauschen… ehrlich, als ob es nicht genug Probs gäbe, ich mach mir zusätzlich selbst welche… *augenroll*)

Ansonsten hab ich mir noch folgendes vorgenommen:

2. Ufo: Projekt Z
da ist ja immer noch der Zopfpulli, der ist jetzt ganz dringend dran.

3. Ufo: Projekt Ringel
ist der Ringelpulli fertig? Also.. hoppi

4. Ufo Restedecke Nr. 2
ich hätte das Ding schon gerne auch mal irgendwann fertig

5. Projekt Glitzermütze
das neue Glitzerknäuel möchte eine Mütze werden. Auf jeden Fall eine doppelte, damit sie schön warm ist. Und eine die gross genug ist für meinen Dickschädel. Und vielleicht (aber nur vielleicht) sogar mit Bommel

6. Auftrag: Maschinensocken

7. wenns es schön wäre, dann hätte ich noch gerne einen Posten aus meinem Stash quitt
ich habe 9 10 grosse Boxen mit Wolle (bitte weiter unten weiterlesen wie viel das alles ist) und wenigstens 1 Projekt könnte doch vielleicht mal möglich sein? Es könnte grün werden, rosa, weinrot, beerenfarbig, schwarztweed, blau, beige, hellblau… was gehäkeltes, ein Mosaikhäkelprojekt… hauptsache es dient dem Stashabbau…

8. keine Sockenwolle kaufen, ausser: Farben die wirklich nötig sind, weil ich ein ganz bestimmtes Muster stricken müsste.. (das dürfte frühestens 2026 passieren, denn ich werde wohl kaum zu mehr Socken als 12 kommen, wenn ich Punkt 2 – 6 abbarbeiten will…. wollte es nur hier festhalten)

9. Wollager sinnvoll aufräumen (warum? siehe unten) Wie? Ich hab doch keine Ahnung…

10. eine runde Zahl.. und wenn hier wünsch dir was wäre, würde ich mir wünschen, dass ich auch irgendwie meinen Stoffvorrat abbauen kann, weil der Schrank schließt nicht und es liegt noch Stoff ausserhalb des Schranks *hust*

Schätze ich setze mir für 2025 so 20 Projekte zum Ziel (12xSocken und 5 weitere Projekte (Nr. 2-6) und vielleicht klappt noch das eine oder andere Maschinensockenpaar oder die 2 Paar Socken, die mir 2024 auf die „möcht ich stricken“Liste gerutscht sind und bisher keine 12f25 geworden sind… Alles wird wohl nicht klappen.. sind ja „nur“ 365 Tage…

WOLLMENGE

Eine lustige Inventur hab ich zwischendrin auch mal wieder gemacht…Mache ich nicht regelmässig genug.  Hier mal die alten Werte:

30.12.2015 angeblich 34.046 g
19.12.2019 angeblich 24.895 g (ich hab hier ganz  viel geschenkte, kratzige Wolle auch zum Teil entsorgt, das waren grosse Tüten)
19.12.2022  = 26.139 g
10.12.2024 = 24.861 g

geht schon abwärts oder? (und keine Ahnung was 2023 war, ich glaub, ich hab nix gewogen, oder?)
Am besten fand ich den Verbrauch bei der Jackenwolle. 1 Kilo hatte ich, dann hab ich die Jacke gestrickt und Wolle nachgekauft und jetzt hab ich immer noch 960 g… Sinnvollster Wollabbau ever.

Ich finde 24 kg Wolle immer noch zu viel (und ich bin auch gar nicht sicher, ob ich ALLES gewogen habe.. zu viele Wolllagerstätten und Weihnachten ist noch ein bissi dazugekommen). Trotzdem: wie zum Henker will ich das je abbauen? Bzw. WANN?

Ob ich mir mal als Ziel setze mindesten 4 kg Wolle zu verarbeiten im neuen Jahr? Wenn ich denn die Sache mit den Pullis und der immer noch herumliegenden Restdecke mal fertig bekommen würde, könnte das ja sogar was werden. Ich müsste natürlich gleichzeitig die eingehende Wollmenge drastisch begrenzen (s. o.)… und vielleicht auch mal Wolle verschenken/verkaufen? Die neu gekaufte Jackenwolle zum Beispiel? Ist ja unwahrscheinlich, dass ich die Jacke nochmal stricke…

Nun.. soweit der grobe Plan… Was passieren wird, ist ja wieder eine völlig andere Sache…und das werden wir ja im Laufe des Jahres sehen…

Oh.. noch da? Ich freu mich.. Was planst Du fürs neue Jahr?

 

4 Gedanken zu „Statistik 2024

  1. Im Grunde meines Herzens bin ich froh, lagern in anderen Häusern auch Stoff und Wolle. Bei der Wolle habe ich es zwar mehr oder weniger im Griff (obeohl ich in einem Wollgeschäft arbeite!!) aber Stoffe… Hier lagern für 17 Geplante Projekte Stoff, plus ganz viel, was man auch vernähen könnte. Gewogen habe ich schon länger nicht mehr. Könnte ich aber msl wieder, so zur Abschreckung.
    Trotzdem, oder gerade deswegen, wünsche ich dir von Herzen ein gutes, neues Jahr!
    Herzlichst
    yase

    1. Hallo yase..
      ich glaube, da gibt bei vielen Woll- und Stofflager… Ich bin ganz froh, dass ich nicht in einem Wollgeschäft arbeite.. holla. Bei den Stoffen wird es hoffentlich nicht mehr soo viel, denn ohne Nähkurs nähe ich kaum noch. Und ohne die Nähmeisterin kommt da auch nicht so viel gescheites raus… Kleidung werde ich wohl eher nicht nähen…
      Na mal sehen was wird
      Liebe Grüße
      illy

  2. Eine feine Statistik, liebe Illy! Und schmunzeln musste ich ja auch, Glitzerwolle soll Mütze werden… Ich verstricke hier nämlich auch gerade die Glitzerwolle aus meinem Adventskalender. Das Glitzergarn ist mir nämlich echt zu schade für „an die Füße“…
    Wir lesen uns, hab ein gesundes und friedliches neues Jahr!
    Katrin

  3. Hallo Katrin,
    hab schon gelesen, dass die Glitzerwolle sich gegen Mütze gewehrt hat. Schade, aber es werden schöne Socken.. und Glitzer ist immer gut. Bin gespannt, was meine Wolle von einer Mütze hält.. Aber noch steht anderes auf dem Plan
    Liebe Grüße
    illy

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.