Tag 3 Entrümpeln 2024 — 40 + 37 = 77 /1.000
An Tag 3 hab schon nicht mehr ganz soviel Motivation.. Woran hakts?
Aus der Weihnachtskiste, die ja noch zu sortieren war, ist nichts entsorgt worden ausser 4 Papierschneeflocken. Der Rest wurde nur anders verräumt, will sagen auf 3 Kisten verteilt *hust*. Und im vorbeigehen hab ich mal die ganzen alten Terminzettel und den alten Abfallkalender entsorgt… Sonst hängt das an der Pinnwand bis zum St. Nimmerleinstag..
das macht
4 Schneeflocken
5 Zettel mit abgelaufenen Informationen
= 9 Teile raus
Den Zettel mit den Rabatten in meinem favorisierten Lieblingsgeschäft hab ich mir in die Handtasche gesteckt. Ist bis zum 18.1.25 gültig. Ich hoffe mal nicht, dass ich den erst im Sommer wieder aus der Handtasche puzzle.. *seufz*
Auf die Adventskranzkiste (Also die, wo das Material der vergangenen Adventskränze haust) hatte ich ehrlicherweise nicht so richtig Lust. Es ist kalt da im Keller…Also hab ich nur das, was da hineinsollte hineingelegt. Fertig. Einzig das Gestell des letzten Kranzes musste ich aufs Regal legen. Vermutlich passt er schon in die Kiste, aber nur wenn ich es hineintetrisse.. Ich träume aber davon, dass man alles ordentlich verstaut hat und ohne Kunststückchen und ohne vorher ALLES auszuräumen genau an das kommt, was man grad verwenden will. Das scheint es nicht zu geben… *seufz*
Auch keine Lust (aber habs trotzdem gemacht:) 2 Küchenschubladen.. Ich vermelde: Süssigkeitenschublade und 2 Vorratsschubladen sind (einigermaßen) aufgeräumt. Rausgeflogen sind:
- eine angebrochene Tüte Plätzchen, zum einen, weil die schon fast 1 halbes Jahr offen rumlagen, die Tüte ein Loch hatte und ich wirklich keine Plätzchen mehr sehen möchte
- eine Tüte Pinienkerne… leider abgelaufen. Ist das ärgerlich!?
- und eine Tüte abgelaufener Mandeln.. ach menno..
macht 3 Teile..
Zusammen mit den 9 von oben ergibt das 12.
Dann hab ich noch insgesamt 3 Wäschekörbe verarbeitet.. 2 war Zeug zum wegfalten.. Und weil ich grad dabei war habe ich die zu faltende Unterwäsche und Socken auch gleich mal komplett durchgesehen und ausgeflöht:
der Haufen besteht aus:
3 Teile Schlafanzug (1 Schlafanzug und ein Hosenloses Oberteil)
7 Unterbuxen wo Gummi durchkommt
15 Socken… teilweise Löcher drin oder grossflächig dünngescheuert
macht: 25 + die 12 sind 37
Immerhin 40 + 37 = 77
Weil es mir grad einfällt, mache ich hier mal kurz eine „Erfolgsliste“ (bis mir ein besserer Platz einfällt *gg*)
1 Tag: Chaoszimmer: Boden, Schublade mit Mützen/Handstulpen, Schublade mit Tüchern/Schals sowie die Kisten mit den zu verschenkenen Socken. Sidequests: meine Sockenschublade und eine Schublade im Arbeitszimmer (in Teilen, nämlich nur die Kabel)
(25 Teile)
2 Tag: Kellerregal mit Weihnachtskrims (3 Kisten) + Wohnzimmerschrank mit Deko ( 15Teile)
3 Tag: 1 Weihnachtskramkiste, 3 Küchenschubladen (Süsskram, 2x Vorrat), Pinnwand, 2 Wäscheschubladen (37Teile)
Ich hoffe, so zu sehen, wie oft im Monat ich es überhaupt schaffe was auszumisten und wie oft ich wohl immer denselben Krims herumschiebe.. Und Tag 1 war Silvester.. zähl ich das mit, wenn ich mir einen Durchschnitt ausrechne? Und die anderen Tage bis Tag waren noch Urlaub… Außerdem ist es am Jahresende vermutlich ein ellenlanger Blogeintrag… Oder auch nicht…
Jedenfalls muss ich jetzt dringend einen freien Tag haben, denn Entrümpelungstechnisch läuft hier grad mal nix….
Diesen Eintrag verlinke ich wieder bei Valomea… und hoffe mal, dass ich noch die Kurve kriege zum weitermachen/dranbleiben..
2 Gedanken zu „Tag 3 Entrümpeln 2024 — 40 + 37 = 77 /1.000“
Jetzt schon schlappmachen gilt nicht! *lach*
Es kommt aus meiner Sicht auch immer drauf an, WAS man entrümpelt. Am besten läuft es an den Stellen, wo man momentan Lust drauf hat. Diesen Flow nutze ich dann auch gern, auch wenn das völlig systemlos ist…
Übrigens hilft mir die „Statistik“ sehr beim Durchhalten. Ich mache zum Ende des Monats ja immer eine Aufstellung über die rausgeflogenen Teile (also nächste Woche) und dann sehe ich gut, wo „faule“ Wochen waren und wo es besonders viele Teile waren.
Bleib schön dran! Frau Cilly von der Magischen Küchenspüle sagt übrigens nicht, dass man einen freien Tag braucht zum Entrümpeln, sondern „15 Minuten mit dem Kurzzeitwecker“. Der Kurzzeitwecker hilft einem wirklich, weil es dann quasi ein „Wettlauf gegen die Zeit“ ist und man sich schneller entscheidet statt träumend in Erinnerung schwelgend dazuhocken. (das ist jetzt meine Interpretation)
LG
Elke
Guten Morgen Elke,
schlappmachen?? och.. nur ein kleines Päuschen… Ich bin wild entschlossen weiterzumachen, sobald ich nicht mehr bleimüde bin. Aber sowas von wild.
Gleich.. ganz bestimmt…. *nickt und versucht nicht wieder einzuschlafen.. *
Nee.. bin nach dem Kaffee einigermassen wach.. und lege gleich los.. vielleicht
Grinsende Grüße und Danke für die Motivation
illy
Die Kommentare sind geschlossen.