Woche 10 Entrümpeln 2024 — 132 + 33 = 165 /1.000 Teile

Woche 10 Entrümpeln 2024 — 132 + 33 = 165 /1.000 Teile

Am letzen Mittwoch. am 5ten um genau zu sein, war ich wieder aufräumtechnisch unterwegs… Wollte das aber nicht gross im Tagebuchbloggen breit treten..

Angefangen hat es mit einem Besuch im Keller, wo schon mal 3 Sachen rausflogen:

1 Herrendiener (so heisst das Ding nunmal und es stand lange Zeit sehr sperrig im Weg herum)
1 Box mit 2 Schubladen (ist schon mehr als 20 Jahre alt und wurde (wie man an Dreck und Staub sieht) schon sehr lange nicht mehr genutzt
1 Plastikbox mit Loch im Deckel

Wird nicht mehr gebraucht oder ist nicht zu gebrauchen also weg damit.

Dann hab ich noch eine nicht schließende Tupperdose entsorgt. Da lagerten Pflaster drin. Die Pflaster wohnen jetzt in einer neuen Tupperdose, die auch geschlossen bleibt, so das die Pflaster nicht mehr auf Wanderschaft gehen..

1 Plastikdose

Das Duftdingen auf dem Foto zähl ich nicht. Das wurde einfach nur ausgetauscht gegen ein volles Duftdinges..

Das waren erstmal 4 Teile und 3 davon echt sperrig.

Dann nahm ich mir noch die Kiste mit den Sämereien vor. Da sortierte ich erstmal nach Haltbarkeit…Und stellte fest, dass neben viel altem Zeug auch  viele leere Tütchen dabei waren (die ich aufgehoben habe, als Gedächtsnisstütze für Neukäufe)… Schlussendlich muss ich mir aber einfach (haha) abgewöhnen bei jedem Angebot von Samen welche mitzunehmen, denn trotz aussortieren von allem was älter als 4 Jahre ist (bzw. länger als 4 Jahre abgelaufen) ist immer noch genug und zum Teil doppelt vorhanden…

Weil nur in 25 Tütchen auch wirklich was drin war, zähle ich auch nur die.

Macht 4 +25 = 29 Teile

Ein oder zwei Tage später beschloss ich, das merkwürdige Medizinschränkchen auszumisten.  Wie letzte Woche erwähnt, wohnt die Medizin ja eh in der Küche..(Die Pflaster im Flur und das Klebeband (das Leukozeug, das wirklich auf der Haut hält) und die Hautdesinfektion im Bad..) Da waren noch uralt Sachen drin, die entsorgt werden mussten.. Eine Rolle Verband gabs auch noch, die liegt jetzt bei den Pflastern.

3x abgelaufenes Zeug (die oberen beiden waren noch von Frau Hund… )

und jetzt hängt da ein leeres Schränkchen, welches nicht mehr genutzt wird… Beizeiten kommt das bestimmt auch weg. (Braucht jemand? Es ist sehr, sehr eingestaubt… )

erstmal sind es 29+3 = 32 Teile

Und dann noch ein Teil. Im Schrank mit den Pflastern lag noch eine alte Handtasche von mir. Gross genug um einen schmalen Ordner zu transportieren.(aber mehr auch nicht). Ich hab die vor 100 Jahren mal gekauft, eine zeitlang benutzt und nun lag sie da im Schrank. Ich hab sie mir 2 Tage nochmal angesehen, hin und her überlegt und sie dann doch ausgemistet. Ich hab noch eine Tasche in die ein Ordner passen würde und die würde ich auch lieber benutzen im Fall des Falles (auch wenn (oder weil) die andere Tasche blau ist)… Also Tschüss Tasche…

32+1 = 33 Teile

Warum das immer so schwer ist, ist mir echt ein Rätsel.. 165 Teile ist ja jetzt nicht die Welt.. aber immerhin ein kleines Stückchen…

So.. und damit verlinke ich mich später dann wieder bei Valomea…die sammelt nämlich nicht nur unsere Ufo-Fortschritte sondern auch unsere Ausmisterfolge… yeah..

Ein Gedanke zu „Woche 10 Entrümpeln 2024 — 132 + 33 = 165 /1.000 Teile

  1. Ich finde, das ist ein richtiger Erfolg. Gerade die großen Teile belasten unsere Seele ja sehr. Es sieht immer gleich viel ordentlicher aus, wenn ein oder zwei dieser ungenutzten Dinge weg sind.
    Ein Herrendiener! Wenn der ordentlich als solcher genutzt würde, wäre das ja wirklich hilfreich gegen die Haufen auf dem Stuhl… *lach*
    LG
    Elke

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.
Kampfknoten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.